M-u-t AG: Turnaround ist angelaufen
Verschobene Projekte und eine mäßige Nachfrage setzten dem Messtechnikspezialisten M-u-t AG zu. Doch seit Herbst läuft der Turnaround. Eine Kursverdopplung ist drin.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Es ist noch gar nicht so lange her: Vor drei Jahren war die M-u-t AG heiß begehrt. Operativ hatte es über Jahre zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn gegeben, entsprechend gefragt war die Aktie. Allein 2010 stieg der Kurs des Spezialisten für berührungslose Messtechnik um mehr als 100 Prozent. Schließlich schienen (und scheinen) die Perspektiven für das Unternehmen aus Wedel in Schleswig-Holstein exzellent. Basierend auf Photonik mit optischer Spektroskopie bieten die M-u-t-Produkte gegenüber anderen Messsystemen den Vorteil der Miniaturisierung und einer sehr guten mobilen Verwendbarkeit. Einsatzgebiete sind unter anderem die Medizintechnik oder die Landwirtschaft. Da Messverfahren mittels optischer Spektroskopie etwa in der Lebensmittelherstellung oder Medizintechnik noch nicht so stark verbreitet sind, sagen Experten der Branche hohe Zuwächse voraus. So prognostizierte das Bundesforschungsministerium für 2011 bis 2020 jährliche Wachstumsraten von 6,5 Prozent.
Doch trotz der guten Rahmenbedingungen hatte M-u-t 2012 ein schweres Jahr. Aufträge der Bahn im Bereich blieben aus, Bestellungen aus China fielen wegen des ausgelaufenen Fünfjahresplans auf null zurück. Anstatt der erhofften Umsatzsteigerungen gab es einen Rückgang um 6,2 Prozent auf 37,7 Millionen Euro. Abschreibungen auf Lagerbestände brachten einen Verlust von 1,16 Euro je Aktie. 2011 lag der Gewinn noch bei 0,52 Euro je Aktie.
Aufschwung läuft seit Herbst
Nun allerdings ziehen die Geschäfte wieder an. Nach einem Umsatzminus im ersten Quartal von 18,1 Prozent und einer Stagnation zwischen April und Juni 2013 gab es im dritten Quartal ein Umsatzplus von 7,8 Prozent. Die Zahlen zum Schlussquartal dürfen zwar erst Mitte Februar genannt werden. Doch dass sie gut ausfallen werden, ist zu erwarten. Schließlich wurde zuletzt nicht nur über neue Kunden aus dem Bereich der Landmaschinen berichtet, sondern auch über die Rückkehr der chinesischen Kunden.
Im Rahmen des neuen Fünfjahresplans soll dem Messgerätespezialisten nun sogar die dreifache Bestellmenge aus China in Aussicht gestellt worden sein. Schon 2014 erwartet Firmenchef Thomas Wiedermann ein Umsatzplus von zehn bis 15 Prozent. Das Ergebnis dürfte kräftig steigen. Nach den Restrukturierungen und Änderungen in der Personal- und Organisationsstruktur sind womöglich schon dieses Jahr, spätestens aber 2015 wieder zweistellige Margen zu erwarten. Ein Gewinn um 0,50 Euro je Aktie wie 2011 sollte in Reichweite sein. Kommen dann auch die Anleger wieder zurück, sind bei der Aktie Kurse im Bereich der alten 2011er-Hochs um sieben Euro durchaus drin.
M-u-t AG
Auf Sicht von zwei Jahren erwarte ich eine Kursverdopplung.
ISIN DE 000 A0M SN1 1
Gewinn je Aktie 2014e 0,36 €
Gewinn je Aktie 2015e 0,44 €
KGV 2015e 7,5
Div./Rend. 2013e -
EK*-Quote 23,0 %
EK* je Aktie/KBV 1,35 €/2,4
Kurs/Ziel/Stopp 3,57/5,50/2,30 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nynomic
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nynomic
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Nynomic News
Nachrichten zu Nynomic AG
Analysen zu Nynomic AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.12.2009 | m.u.t. halten | SES Research GmbH | |
22.09.2009 | m.u.t. halten | SES Research GmbH | |
15.06.2009 | m.u.t. halten | SES Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nynomic AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen