Unterbewertete Aktie

Greiffenberger - Kräftig angesprungen

15.02.11 17:00 Uhr

Beim Maschinenbauer Greiffenberger brummt das Geschäft. Das KGV ist niedrig und es winkt ein deutlich überproportionaler Gewinn. Was außerdem für ein Investment spricht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,69 EUR 0,00 EUR 0,29%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Die Greiffenberger-Aktie macht große Sprünge. Alleine am Mittwoch kletterte der Kurs um zehn Prozent – und das bei gewaltigen Umsätzen. Ich hatte die Aktie der Industrieholding zuletzt im Juli 2010 bei 6,37 Euro empfohlen - ein Plus von 47 Prozent. Nach dem starken Lauf fragen sich viele Anleger: War es das oder ist bei der Aktie vielleicht sogar noch mehr drin? Für mich ein Grund, im Unternehmen die operative Entwicklung abzufragen.
„Seit Monaten läuft es in unseren Geschäftsfeldern sehr gut. Wir sind auch gut in das neue Jahr gestartet“, sagt mir Firmenchef Stefan Greiffenberger. Dabei macht der Maschinenbauer derzeit beispielsweise in China und den USA mit Sägen und Bandstahl gute Geschäfte.

Wer­bung


Hier gehts zum aktuellen Heft

Nach Angaben des Managers kommt auch der Bereich Antriebstechnik für Windkraftanlagen gut voran. „Da wir bei unserer Kanalsanierungstechnologie ab April 50 Prozent mehr Kapazitäten bekommen, werden wir dort die Kundenakquise verstärken“, erklärt Greiffenberger. Wegen des guten Laufs erwartet der Manager für 2011 einen Umsatzanstieg auf 150 Millionen Euro. 2012 könnten dann sogar 160 Millionen Euro drin sein. Meiner Schätzung nach waren es im vergangenen Jahr knapp 140 Millionen Euro. Da Greiffenberger bei Zins und Abschreibungen einen vergleichsweise stabilen Kostenblock hat, gehe ich für das Unternehmen von überproportional steigenden Gewinnen aus. Das Ergebnis je Aktie dürfte dabei von geschätzten 0,80 Euro in 2010 auf rund 1,40 Euro im nächsten Jahr steigen.

Dabei könnte die Firma mit Sitz in Marktredwitz aus einem Manko sogar noch Profit schlagen. Der Maschinenbauer hat in Kooperation mit einem Hersteller von Ladehubbühnen für Lkw eine elektrische Antriebstechnik entwickelt, die deutlich kostengünstiger sein soll, als die üblichen hydraulischen Hebebühnen. Da der Partner derzeit mit Problemen kämpft, wurde die Einführung, die für Anfang 2011 geplant war, auf unbestimmte Zeit verschoben. Geht das Projekt doch noch über die Bühne, dann halte ich bei Greiffenberger noch höhere Umsätze und Gewinne ab 2012 für möglich. Die Aktie ist bei einem erwarteten 6er-KGV in 2012 jedenfalls noch lange nicht ausgereizt.

Wer­bung

ISIN: DE0005897300
Gewinn je Aktie 2011e: 1,20 €
Gewinn je Aktie 2012e: 1,40 €
KGV 2012e: 6,7
Dividende 2010e: -
EK* je Aktie/EK-Quote: 5,22 €/21,8 %
Kurs/Buchwert-Verhältnis KBV: 1,8
Kurs/Ziel/Stopp: 9,37/12,50/6,80 €

Fazit: 6er-KGV. Die Aktie hat noch deutliches Potenzial.

* EK: Eigenkapital

Ausgewählte Hebelprodukte auf Greiffenberger

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Greiffenberger

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Greiffenberger AG

Wer­bung

Analysen zu Greiffenberger AG

DatumRatingAnalyst
31.08.2015Greiffenberger KaufenGBC
06.05.2015Greiffenberger KaufenGBC
22.04.2010Greiffenberger kaufenDer Aktionär
08.01.2010Greiffenberger auf niedrigem Niveau interessantNebenwerte Journal
02.07.2009Greiffenberger EinstiegschanceDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
31.08.2015Greiffenberger KaufenGBC
06.05.2015Greiffenberger KaufenGBC
22.04.2010Greiffenberger kaufenDer Aktionär
08.01.2010Greiffenberger auf niedrigem Niveau interessantNebenwerte Journal
02.07.2009Greiffenberger EinstiegschanceDer Aktionär
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Greiffenberger AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen