DEWB AG: IPO-Boom in den USA nutzen
Bei der Beteiligungsgesellschaft könnte zeitnah ein großer Exit aus dem Portfolio kommen. Ein Buchwert um 3,50 Euro und eine hohe Sonderdividende sind drin.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Lange Zeit war nicht viel los bei der Deutschen Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft, kurz DEWB AG. Trotz allgemeinem Börsenaufschwung lief der Kurs der Beteiligungsgesellschaft nur seitwärts. Seit einem Monat aber ist wieder Leben in der Aktie. Rund 20 Prozent beträgt das Plus binnen fünf Wochen, das Handelsvolumen an der Börse hat sich verdoppelt.
Das könnten Vorboten eines Exits aus dem Beteiligungsportfolio sein. Tatsächlich hat DEWB mit Noxxon Pharma einen vielversprechenden Verkaufskandidaten. Noxxon entwickelt Medikamente gegen Krebs, Gehirntumor und Nierenleiden und berichtete Mitte Dezember über Phase-II-Entwicklungserfolge verschiedener Projekte. "Alle vier Projekte bei Noxxon zeigen gute Daten bei der Wirksamkeit und haben fast keine Nebenwirkungen", sagt DEWB-Chef Bertram Köhler.
Wie der Manager erklärt, ist DEWB als Beteiligungsgesellschaft aber nicht an der Weiterentwicklung dieser Projekte interessiert, sondern am Verkauf von Noxxon. Und der könnte bereits in Kürze erfolgen. "Wir sprechen schon mit einigen Pharmakonzernen. Wenn Ende Februar alle Daten der Phase-II-Studien vorliegen, werden wir die Gespräche im März intensivieren", so Köhler.
Verkauf oder Börsengang
Und es gibt Preisvorstellungen. "Ich denke nicht, dass die anderen Aktionäre Noxxon für weniger als 300 Millionen Euro verkaufen wollen", erklärt Köhler. Der DEWB-Anteil an Noxxon von 11,3 Prozent hätte dann einen Wert von zumindest rund 35 Millionen Euro. Da die Beteiligung geschätzt mit ungefähr zwölf Millionen Euro in den Büchern steht, könnte der Verkauf der Pharmabeteiligung einen Gewinn von etwa 20 bis 25 Millionen Euro in die DEWB-Kasse spülen. Aber auch ein Börsengang von Noxxon in den USA wäre denkbar und würde möglicherweise noch mehr bringen.
"In den Vereinigten Staaten gibt es einen IPO-Boom bei Pharmaunternehmen. Uns sprechen deswegen schon Banken an", berichtet DEWB-Manager Köhler. Tatsächlich gingen im vergangenen Jahr allein 30 Biotechfirmen an die US-Börse und sammelten insgesamt 2,5 Milliarden Dollar ein. Es war das zweitbeste IPO-Jahr der Branche in den vergangenen 30 Jahren.
DEWB ist mit einer Eigenkapitalquote von 94,8 Prozent fast nur aus Eigenmitteln finanziert und notiert rund 20 Prozent unter dem Eigenkapital von 2,09 Euro je Aktie. Ein erfolgreicher Noxxon-Verkauf könnte den Buchwert schon in wenigen Monaten in Richtung 3,50 Euro je Aktie schieben. Wie gut informierte Kreise wissen, wäre dann für 2014 auch eine hohe Sonderdividende zwischen 0,25 und einem Euro je Aktie drin. Das würde den Kurs von DEWB weiter treiben.
DEWB AG
Der mögliche Exit von Noxxon dürfte den Kurs in Richtung 3,50 Euro schieben.
ISIN DE 000 804 100 5
Gewinn je Aktie 2014e 1,30 €
Gewinn je Aktie 2015e -
KGV 2014e 1,3
Div./Rend. 2014e 0,50 €/29,4 %
EK*-Quote 94,8 %
EK* je Aktie/KBV 2,09 €/0,8
Kurs/Ziel/Stopp 1,78/3,50/1,15 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft News
Nachrichten zu Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Analysen zu Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2024 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
30.04.2024 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
02.10.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
29.06.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
04.05.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2024 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
02.10.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
29.06.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
04.05.2023 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research | |
21.03.2022 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2024 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
26.09.2022 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
10.08.2022 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
15.05.2018 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research | |
21.03.2018 | Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2005 | DEWB Teilverkauf | Der Börsendienst |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen