Massiv umgeschichtet und zahlreiche neue Aktien erworben: So hat "The Big Short"-Investor Michael Burry im vierten Quartal 2023 investiert

Auch im vierten Quartal 2023 hat Michael Burry wieder einige Anpassungen in seinem Depot vorgenommen. So war der Marktkenner zuletzt investiert.
Werte in diesem Artikel
Institutionelle Investoren, deren verwaltetes Vermögen über 100 Millionen US-Dollar liegt, sind verpflichtet, ihre Beteiligungen im Rahmen des 13F-Formulars vierteljährlich bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) einzureichen. Das gilt auch für Starinvestor Michael Burry.
Umwälzungen bei Scion Asset Management
Schon im dritten Quartal des vergangenen Jahres hatte "The Big Short"-Investor seinen Hedgefonds Scion Asset Management komplett umgebaut. Auch im vierten Quartal kam es wieder zu weitreichenden Änderungen - während der durch seine Shortwette gegen den US-Immobilienmarkt bekannt gewordene Börsenkenner bei vier Positionen seiner Top-10 kleinere Veränderungen vornahm, nahm er auch sechs Unternehmen komplett neu in seinen Hedgefonds auf. Insgesamt war das Portfolio am Ende des vierten Quartals 2023 237,971 Millionen US-Dollar wert.
Das folgende Ranking umfasst nur reine Aktienbeteiligungen. Das waren im vierten Quartal 2023 die Top Ten-Aktien im Burry-Depot, gewichtet nach prozentualem Anteil. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2023.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Jim Spellman/WireImage/Getty Images
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:06 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:06 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen