Umbau verzögert sich

Commerzbank plant weiter keinen Filialabbau

15.04.15 16:24 Uhr

Commerzbank plant weiter keinen Filialabbau | finanzen.net

Die Commerzbank plant anders als wichtige Konkurrenten weiter keine umfangreichen Schließungen von Filialen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,39 EUR -0,25 EUR -1,27%

19,45 EUR 0,02 EUR 0,10%

"Abbaupläne hat ein Unternehmen, das Kunden verliert. Wir wachsen", sagte Privatkundenvorstand Martin Zielke der Zeitung "Die Welt" (Donnerstag). Allerdings schloss er auch nicht aus, dass einige Standorte in den kommenden Jahren wegfallen könnten. "Natürlich ist keine Zahl in Stein gemeißelt." Wie viele Filialen die Bank in fünf Jahren noch habe, entscheide sich auch daran, ob die Kundenzahl weiterhin steige. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres habe die Commerzbank 52.000 Kunden dazugewonnen.

Wer­bung

Die Bank könne auf jede Situation flexibel reagieren. Viele der Mietverträge liefen in den nächsten Jahren aus. "Wir können also Standorte zu gegebener Zeit überprüfen und, wenn notwendig, verkleinern, vergrößern oder auch verlegen", sagte Zielke. Die HypoVereinsbank schloss zuletzt jede zweite Filiale und kommt noch auf 350. Auch die Deutsche Bank hat Einschnitte in ihrem noch rund 700 Filialen zählendem Netz angekündigt. Damit reagieren die Institute auf den Trend zur Digitalisierung von Bankgeschäften und dem angesichts sinkender Erträge wachsenden Kostendruck. Die Commerzbank hat bundesweit noch rund 1200 Filialen und Geschäftskunden-Beratungsstellen.

Auf der Bremse steht die Commerzbank beim Umbau bestehender Filialen. Das Konzept der vor mehr als einem Jahr eröffneten Testfilialen in Berlin und Stuttgart solle vorläufig nicht umgesetzt werden, sagte Zielke. Bislang sei es nicht gelungen, die neuen Filialkonzepte auch in deutlich steigende Erträge umzuwandeln. "Erst wenn wir das schaffen, setzen wir das Konzept flächendeckend um", erklärte der Manager. "Wir werden die Piloten so lange testen, bis wir alle notwendigen Informationen haben. So wie diese Filialen derzeit gestaltet sind, werden wir das ja nicht an allen Standorten umsetzen."/enl/she/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Commerzbank AG

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"