Übernahmeverhandlungen

QUALCOMM will Gebot von Broadcom auf über 90 Dollar hochtreiben

26.02.18 21:38 Uhr

QUALCOMM will Gebot von Broadcom auf über 90 Dollar hochtreiben | finanzen.net

Der Chipkonzern QUALCOMM will seinen Preis in den Übernahmeverhandlungen mit dem Rivalen Broadcom deutlich nach oben treiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

223,55 EUR -1,35 EUR -0,60%

164,10 EUR 0,08 EUR 0,05%

QUALCOMM verlange, dass Broadcom seine Übernahmeofferte von derzeit 79 US-Dollar um mindestens 15 Prozent auf mehr als 90 Dollar je Aktie anhebe, berichtete die "Financial Times" am Montagabend in ihrer Online-Ausgabe und berief sich dabei auf mit den Verhandlungen befasste Personen. Dies entspräche einem Gesamtpreis von 160 Milliarden US-Dollar - einschließlich der zu übernehmenden QUALCOMM-Schulden von 25 Milliarden Dollar.

Wer­bung

An der Börse in New York präsentierten sich die QUALCOMM-Anteile am Montag durchweg sehr fest und legten im Verlauf recht kontinuierlich zu. Zuletzt belief sich das Plus auf 5,81 Prozent auf 67 Dollar. Broadcom dagegen büßten 0,61 Prozent ein.

QUALCOMM hatte sich am Montag zu direkten Gesprächen über die Preisvorstellungen von Broadcom bereiterklärt. QUALCOMM-Verwaltungsratschef Paul Jacobs habe Broadcom-Chef Hock Tan eingeladen, gemeinsam die Bücher zu prüfen und über den Preis zu sprechen, teilte QUALCOMM in San Diego mit. Der Konzern stellte dabei erneut klar, dass keines der Gebote von Broadcom bislang ausreichend gewesen sei.

Wer­bung

Beide Seiten ringen seit Monaten um eine Übernahme, die die bislang teuerste in der Tech-Branche werden könnte. Erschwert wird das Geschäft dadurch, dass QUALCOMM seinerseits den Halbleiter-Spezialisten NXP schlucken will. Nachdem der Konzern für diesen vergangene Woche sein Angebot erhöht hatte, senkte Broadcom seine Offerte an die QUALCOMM-Anteilseigner auf 79 Dollar je Aktie.

Als nächste Hürde steht die Hauptversammlung von QUALCOMM am 6. März an, auf der Broadcom eigene Kandidaten zur Wahl in das Gremium gestellt hat. Ist Broadcom erfolgreich, könnte der Widerstand auf der QUALCOMM-Seite weiter bröckeln.

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Broadcom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Broadcom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, jejim / Shutterstock.com

Nachrichten zu QUALCOMM Inc.

Wer­bung

Analysen zu QUALCOMM Inc.

DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.11.2020QUALCOMM overweightJP Morgan Chase & Co.
05.11.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
11.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
03.08.2020QUALCOMM OutperformBernstein Research
30.07.2020QUALCOMM buyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2024QUALCOMM NeutralUBS AG
18.07.2019QUALCOMM Equal WeightBarclays Capital
27.03.2019QUALCOMM NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.07.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
18.05.2018QUALCOMM Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
05.02.2015QUALCOMM Mkt UnderperformCharter Equity
06.03.2013QUALCOMM verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.04.2012QUALCOMM sellSociété Générale Group S.A. (SG)
22.12.2006QUALCOMM DowngradeJP Morgan
14.11.2006QUALCOMM vom Kauf abgeratenNasd@q Inside

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QUALCOMM Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"