Über Prognosen

Caterpillar schlägt im 4. Quartal die Erwartungen - Caterpillar-Aktie trotzdem tiefrot

28.01.22 22:06 Uhr

Caterpillar schlägt im 4. Quartal die Erwartungen - Caterpillar-Aktie trotzdem tiefrot | finanzen.net

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar hat im vierten Quartal mit seinem Umsatz und Gewinn die Markterwartungen übertroffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

358,50 EUR -3,50 EUR -0,97%

In den drei wichtigsten Geschäftssegmenten lagen die Umsätze über den Prognosen. Dennoch gab die Aktie im NYSE-Handel letztlich um 5,19 Prozent auf 201,16 Dollar ab, da die Kostensteigerungen das Umsatzwachstum übertrafen.

Wer­bung

Der Nettogewinn verdreifachte sich im Quartal nahezu auf 2,12 Milliarden US-Dollar bzw. 3,91 Dollar je Aktie, gegenüber 780 Millionen bzw. 1,42 Dollar je Anteil im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung einmaliger Posten stieg der bereinigte Gewinn pro Aktie von 2,12 Dollar auf 2,69 Dollar und lag damit deutlich über dem von Factset ermittelten Analystenkonsens von 2,26 Dollar. Der Umsatz stieg um 22,8 Prozent auf 13,80 Milliarden Dollar und übertraf damit ebenfalls die Factset-Konsensschätzung von 13,17 Milliarden. Die Umsatzkosten stiegen indessen stärker als der Umsatz selbst und übertrafen mit einem Anstieg um 28,5 Prozent auf 10,00 Milliarden Dollar die Prognose von 9,21 Milliarden Dollar.

Was die Geschäftsbereiche des Unternehmens betrifft, legten die Einnahmen von Construction Industries um 27 Prozent auf 5,74 Milliarden Dollar zu, Energie & Transport setzte mit 5,73 Milliarden Dollar 19 Prozent mehr um und Resource Industries legte um 27 Prozent auf 2,76 Milliarde Dollar zu.

Wer­bung

"Trotz der anhaltenden Engpässe in der Lieferkette setzt unser Team seine Strategie für ein langfristiges profitables Wachstum fort und ist gleichzeitig bestrebt, die Kundennachfrage zu befriedigen", sagte CEO Jim Umpleby. <

Die Caterpillar-Aktie hat in den vergangenen drei Monaten 4,0 Prozent zugelegt, während der Dow Jones Industrial Average 4,4 Prozent verloren hat.

NEW YORK (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Caterpillar

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Caterpillar

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Mattil / Shutterstock.com, Caterpillar

Nachrichten zu Caterpillar Inc.

Wer­bung

Analysen zu Caterpillar Inc.

DatumRatingAnalyst
31.10.2023Caterpillar OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2020Caterpillar buyDeutsche Bank AG
29.04.2020Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2020Caterpillar buyGoldman Sachs Group Inc.
24.10.2019Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2023Caterpillar OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2020Caterpillar buyDeutsche Bank AG
29.04.2020Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2020Caterpillar buyGoldman Sachs Group Inc.
24.10.2019Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2019Caterpillar HoldDeutsche Bank AG
26.12.2018Caterpillar AccumulateStandpoint Research
07.09.2018Caterpillar PerformOppenheimer & Co. Inc.
31.07.2018Caterpillar Equal WeightBarclays Capital
25.10.2017Caterpillar Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.02.2019Caterpillar SellUBS AG
26.01.2017Caterpillar SellStandpoint Research
25.01.2016Caterpillar SellGoldman Sachs Group Inc.
05.01.2015Caterpillar UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.02.2010Caterpillar nicht anfassenFrankfurter Tagesdienst

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Caterpillar Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"