TV-Werbung drückt Ergebnis

Xing wächst weiter kräftig

06.05.14 17:43 Uhr

Beim Karriere-Netzwerk Xing trägt das verbesserte Angebot für zahlende Kunden Früchte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

345,40 EUR 1,40 EUR 0,41%

83,00 EUR -1,00 EUR -1,19%

Indizes

3.614,3 PKT 26,0 PKT 0,72%

Im ersten Quartal stieg der Umsatz mit Premium-Kunden um 8 Prozent auf 13,9 Millionen Euro. Das Wachstum war damit doppelt so hoch wie im Vorjahresquartal. Die Beiträge der Premium-Mitglieder sind die wichtigstes Erlösquelle von Xing. Das Netzwerk bietet ihnen seit kurzem in einem Partnerprogramm Vergünstigungen für Dienste anderer Unternehmen an. Im ersten Quartal kamen im deutschsprachigen Raum 15 800 neue Premium-Kunden hinzu - im gesamten vergangenen Jahr waren es 24 000.

Wer­bung

Der Xing-Quartalsumsatz legte um 16 Prozent auf 22,8 Millionen Euro zu, wie das im TecDAX notierte Hamburger Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das stärkste Wachstum gab es im Geschäft mit der Personalvermittlung für Unternehmen. Dort stiegen die Erlöse um ein Drittel auf sieben Millionen Euro.

Wegen der Übernahme der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu und der hohen Kosten für eine TV-Kampagne ging der Gewinn allerdings zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank um rund ein Viertel auf 4,0 Millionen Euro. Die Zahlen fielen etwas schlechter als von Experten erwartet aus. An der Börse ging es dennoch nach oben, die Aktie legte leicht zu. Der Gewinn unterm Strich halbierte sich im Jahresvergleich auf gut eine Million Euro.

Insgesamt registrierten sich im ersten Quartal im Kernmarkt Deutschland, Österreich und Schweiz 242 000 neue Mitglieder auf der Xing-Plattform. Damit wuchs das Netzwerk schneller als in den vergangenen Quartalen und erreichte den besten Wert der vergangenen fünf Jahre.
Wer­bung

Dennoch ist der größere US-Rivale LinkedIn der Burda-Tochter Xing im deutschsprachigen Raum dicht auf den Fersen: Anfang Mai knackte LinkedIn dort die Marke von fünf Millionen Mitgliedern und legte damit innerhalb von acht Monaten um eine Million Nutzer zu. Xing hatte zum Ende des ersten Quartals 7,17 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

"Das macht uns keine Sorgen", sagte Xing-Chef Thomas Volmoeller zur Aufholjagd von LinkedIn. Xing wachse auf hohem Niveau. "Außerdem ist Mitglied nicht gleich Mitglied. Wichtig sind aktive Mitglieder." Zugleich müsse Xing schneller zahlende Kunden anlocken, um das Umsatzziel von 150 Millionen Euro im Jahr 2016 zu schaffen: "Wir müssen zweistellig im Premium-Bereich wachsen, damit das klappt." Xing wolle sich vorerst weiterhin auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren und es gebe keine Pläne für eine beschleunigte internationale Expansion.

Der Marketing-Aufwand stieg im ersten Quartal durch die TV-Kampagne im Jahresvergleich von 1,2 auf 3,8 Millionen Euro. Die Werbeaktion sei inzwischen ausgelaufen und werde eventuell im ersten Quartal 2015 wiederholt, sagte Vollmoeller./hosahe/zb/so/kja

HAMBURG (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu New Work SE (ex XING)

Wer­bung

Analysen zu New Work SE (ex XING)

DatumRatingAnalyst
06.06.2024New Work SE (ex XING) SellWarburg Research
14.05.2024New Work SE (ex XING) HoldWarburg Research
28.02.2024New Work SE (ex XING) HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
12.02.2024New Work SE (ex XING) HoldDeutsche Bank AG
01.12.2023New Work SE (ex XING) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.05.2023New Work SE (ex XING) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
21.04.2023New Work SE (ex XING) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.03.2023New Work SE (ex XING) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
27.02.2023New Work SE (ex XING) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.02.2023New Work SE (ex XING) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.05.2024New Work SE (ex XING) HoldWarburg Research
28.02.2024New Work SE (ex XING) HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
12.02.2024New Work SE (ex XING) HoldDeutsche Bank AG
01.12.2023New Work SE (ex XING) HoldDeutsche Bank AG
20.11.2023New Work SE (ex XING) HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
06.06.2024New Work SE (ex XING) SellWarburg Research
12.01.2021New Work SE (ex XING) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.08.2020New Work SE (ex XING) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.08.2020New Work SE (ex XING) SellWarburg Research
10.05.2019XING (New Work) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für New Work SE (ex XING) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen