Transformation

Daimler-Truck-Chef: Zusammenarbeit mit US-Motorenbauer bringt Zeit

07.03.21 09:57 Uhr

Daimler-Truck-Chef: Zusammenarbeit mit US-Motorenbauer bringt Zeit | finanzen.net

Daimler-Truck-Chef Martin Daum sieht in der jüngst verkündeten Zusammenarbeit mit dem US-Motorenbauer Cummins vor allem einen großen Gewinn: Zeit.

Werte in diesem Artikel

Zeit, um den Abbau von Arbeitsplätzen als Folge der Transformation möglichst lange hinauszuzögern, wie er der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart sagte. "Die Wahrheit, der wir ins Auge sehen müssen, ist: Die Transformation wird Arbeitsplätze kosten", betonte Daum.

Wer­bung

Sie deshalb zu verhindern, sei aber keine Lösung. Und weil sie nicht über Nacht komme, könne man sie immerhin abfedern und strecken und damit so sozialverträglich wie möglich gestalten. "Der Schritt mit Cummins hilft uns, eine längere Periode für die Anpassung zu haben", sagte Daum. Und man schließe damit auch nicht aus, in Mannheim zusätzliche Arbeitsplätze in der Elektromobilität zu schaffen.

Daimler hatte kürzlich angekündigt, Motoren für mittelschwere Lastwagen künftig nicht mehr selbst zu entwickeln und zu bauen. Das soll dann das US-Unternehmen Cummins machen und dafür eine eigene Fertigung am Daimler-Standort Mannheim aufbauen. In dem Motorenwerk arbeiten aktuell rund 4800 Menschen. 15 Prozent davon sind laut Daum dem mittelschweren Segment zugeordnet.

Wer­bung

"Unsere mittelschwere Plattform hat eine viel zu kleine Volumenbasis, vor allem wenn der Verbrenner zukünftig noch weniger nachgefragt wird", sagte der Vorstandschef der Daimler Truck AG. Deshalb habe man sich entschieden, in diesen Bereich nicht mehr zu investieren. Dass man stattdessen Cummins ins Boot und an den eigenen Standort hole, sichere somit Arbeitsplätze in dem Bereich. "Ich kann diese Motoren natürlich direkt aus einer Cummins-Fabrik kaufen. Ich wäre ein toller Kunde und hätte sicher auch gute Rabatte bekommen", sagte Daum. "Aber das wäre Transformation ohne Verantwortung gewesen."

Natürlich treffe die Abkehr vom Verbrenner irgendwann alle Motorenhersteller. Aber vollends verschwinden werde der Diesel im Nutzfahrzeugbereich nicht, sagte Daum. Und es werde ein Spezialist wie Cummins sein, der diesen Markt dann konsolidiert, und kein breit aufgestellter Fahrzeughersteller wie Daimler.

Wer­bung

Er verstehe die menschliche Seele, die Sicherheit bis in alle Ewigkeit haben wolle. Aber die könne er nicht versprechen. "Wenn ich heute etwas versprechen würde für das Jahr 2027, hätte das ein gewisses Risiko, dass es ein falsches Versprechen ist", sagte Daum. "In einer so stürmischen Transformation muss man auf Sicht steuern."

/eni/DP/zb

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Daimler Truck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Daimler Truck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vladi333 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"