Trading-Idee

Tipp des Tages: Put auf Caterpillar

26.01.15 09:28 Uhr

Tipp des Tages: Put auf Caterpillar | finanzen.net

Der Caterpillar-Konzern lenkt mit Aktienrückkäufen ab. Die Gewinne werden 2015 fallen. Mit einem Put können Anleger mögliche Verluste in Gewinn wandeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

268,50 EUR -3,50 EUR -1,29%

von Petra Maier, Euro am Sonntag

Aktienrückkäufe werden von Aktionären gern gesehen. Sie stützen den Kurs. Im Fall von Caterpillar sollten Anleger aber ein gesundes Misstrauen an den Tag legen. Der weltgrößte Baumaschinenhersteller kaufte zum Ende des vierten Quartals schätzungsweise 26 Millionen eigene Papiere zurück und verringerte damit die Aktienanzahl. So verteilt sich der Gewinn auf weniger Anteilscheine.

Wer­bung

Die Zahlenkosmetik wirkt nur begrenzt. Vor allem weil sich die Bedingungen für den Maschinenhersteller gravierend verschlechtert haben. Rund zwölf Prozent des Umsatzes ­erzielt Caterpillar mit seinen Investitionsgütern direkt im Öl- und Gasbereich. Der drastische Preisrutsch beim Erdöl hat bereits kleinere Unternehmen in die Pleite geführt. Die Großen in der Branche werden ihre Investitionen nur noch auf das Notwendigste beschränken. Eine Entwicklung sehr zum Leidwesen von Caterpillar.

Doch nicht nur der Ölpreis ist im Keller. Eine ähnliche Preisentwicklung zieht sich durch den gesamten Rohstoffsektor: von Eisenerz über Kupfer bis hin zu Kohle. Der wichtige Absatzmarkt China verbuchte zudem die geringsten Wachstumsraten seit 1990. In der Folge wird sich die Nachfrage nach schweren Raupen oder Maschinen aus den Bereichen Bergbau-, Bau- und Landmaschinen weiter abschwächen. Neben der Nachfrageschwäche aus dem Rohstoffsektor leidet Caterpillars Wettbewerbsfähigkeit unter dem starken Dollar. Produkte von Konkurrenten aus Japan und Europa sind preiswerter.

Ann Duignan, Analystin bei JP Morgan, stufte die Aktie zuletzt auf "Untergewichten" herab. Am 27. Januar veröffentlicht Caterpillar die Zahlen zum vierten Quartal und zum abgelaufenen Jahr. Die Investmentbank Jefferies glaubt, dass das Unternehmen die Erwartungen nicht erfüllen wird und vielleicht sogar die Umsatzprognose für 2015 nach unten revidieren muss.

Wer­bung

Sollten sich die Befürchtungen bewahrheiten, ist mit einer Fortsetzung des Abwärtstrends zu rechnen. Seit dem Hoch Mitte 2014 bei 110 Dollar hat die Aktie stark korrigiert. Wichtig ist die Unterstützung bei 81 Dollar. Sollte diese nicht halten, wären Notierungen bis 70 Dollar denkbar. In dieser Ausgangslage bietet sich spekulativen Anlegern eine Tradingchance. Das geeignete Hebelprodukt ist ein Knock-out-Put, dessen Knock-out-Schwelle recht nahe dem aktuellen Kurs liegt. Das bringt einen akzeptablen Hebel, der dem hohen Risiko eine hohe Gewinnchance entgegenstellt. 

Knock-out-Put auf Caterpillar
Emittent HypoVereinsbank
ISIN DE 000 HY6 WPE 3
Laufzeit Endlos
Bezugsverhältnis 0,1
Basispreis variabel 90,68 $
Knock-out-Schwelle variabel 89,30 $
Knock-out-Kurs am 26.01.2015 0,54 €
Abstand zur K.-o.-Schwelle 4,1 %
Hebel 14,43
Aufgeld in % 0,84

In eigener Sache

Übrigens: Caterpillar und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Caterpillar

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Caterpillar

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Mattil / Shutterstock.com

Nachrichten zu Caterpillar Inc.

Wer­bung

Analysen zu Caterpillar Inc.

DatumRatingAnalyst
31.10.2023Caterpillar OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2020Caterpillar buyDeutsche Bank AG
29.04.2020Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2020Caterpillar buyGoldman Sachs Group Inc.
24.10.2019Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2023Caterpillar OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2020Caterpillar buyDeutsche Bank AG
29.04.2020Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2020Caterpillar buyGoldman Sachs Group Inc.
24.10.2019Caterpillar overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2019Caterpillar HoldDeutsche Bank AG
26.12.2018Caterpillar AccumulateStandpoint Research
07.09.2018Caterpillar PerformOppenheimer & Co. Inc.
31.07.2018Caterpillar Equal WeightBarclays Capital
25.10.2017Caterpillar Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.02.2019Caterpillar SellUBS AG
26.01.2017Caterpillar SellStandpoint Research
25.01.2016Caterpillar SellGoldman Sachs Group Inc.
05.01.2015Caterpillar UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.02.2010Caterpillar nicht anfassenFrankfurter Tagesdienst

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Caterpillar Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen