General Motors steigt bei Nikola ein - Nikola-Aktie hebt ab - GM-Papier sehr fest

Der US-Autohersteller General Motors (GM) hat sich für einen elektrischen Pickup-Truck einen Partner ins Boot geholt.
Werte in diesem Artikel
Der Konzern hat eine strategische Partnerschaft mit der Nikola Corp geschlossen, wie die Unternehmen gemeinsam mitteilten. Im Zuge der Vereinbarung übernimmt GM 11 Prozent der Nikola-Anteile und kann ein Mitglied in den Verwaltungsrat entsenden.
Nikola stellt batterieelektrische und Brennstoffzellenfahrzeuge her, sowie elektrische Antriebsstränge, Fahrzeugkomponenten, Energiespeichersysteme und Wasserstoff-Infrastruktur. Das erste Projekt der Partnerschaft mit GM wird ein elektrischer Pickup-Truck mit dem Namen Nikola Badger sein. Die Produktion soll Ende 2022 beginnen.
Tesla-Konkurrent Nikola wird in Gegenzug für 2 Milliarden US-Dollar in neu ausgegebenen Aktien Zugang zu Dienstleistungen und Komponenten von GM erhalten. Das Elektrounternehmen wird für den Vertrieb des Badger verantwortlich sein.
Die Nikola-Aktie legte im NASDAQ-Handel zeitweise 40,79 Prozent zu und schloss bei 50,05 US-Dollar. Das GM-Papier legte an der NYSE daneben 7,93 Prozent auf 32,38 US-Dollar zu.
DETROIT (Dow Jones)
Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere General Motors News
Bildquellen: Nikola
Nachrichten zu General Motors
Analysen zu General Motors
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.06.2020 | General Motors Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.2020 | General Motors buy | UBS AG | |
13.02.2019 | General Motors Buy | Seaport Global Securities | |
11.01.2019 | General Motors Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
18.06.2020 | General Motors Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.03.2019 | General Motors Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.09.2018 | General Motors Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.2018 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.02.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen