Starkes Gewinnwachstum

Washtec-Aktie: Rundum-sauber-Programm

28.08.15 03:00 Uhr

Washtec-Aktie: Rundum-sauber-Programm | finanzen.net

Die weltweite Nummer 1 bei Waschanlagen - Washtec - dürfte im laufenden Jahr den Gewinn nahezu verdoppeln. Laut Finanzchef Rainer Springs geht es danach blitzblank weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,90 EUR -0,06 EUR -0,19%

41,30 EUR -0,60 EUR -1,43%

Rohstoffe

64,20 USD -1,45 USD -2,21%

60,90 USD -0,99 USD -1,60%

von Stephan Bauer, Euro am Sonntag

Die Website setzt auf Schnelligkeit: "Nur zwei Minuten für das Nachfüllen der Waschchemikalien", "nur sieben Minuten für die zweifache Wäsche eines Sattelzugs von 18 Meter Länge", "ab 300 Autowäschen rentabel" - rasche Arbeit und schnelle Rentabilität verspricht Washtec seinen Kunden. Mit solch handfesten Argumenten hat es die Firma mit ihren Anlagen an die Welt­spitze gebracht. "Es gibt kein anderes Unternehmen weltweit, das in diesem Markt annähernd in unsere Größenordnung und regionale Präsenz kommt", sagt Finanzchef Rainer Springs.

Wer­bung

Mit rund 1.700 Mitarbeitern und gut 300 Millionen Euro Umsatz ist Washtec ein typischer Mittelständler. An der Börse zählen die Augsburger zur deutschen Spitzenklasse: Seit Jahresanfang hat die Aktie rund 70 Prozent zugelegt. Auch die jüngste Nachricht brachte einen Kursschub: Washtec will bis zu 550.000 eigene Aktien zurückkaufen.

Cash fließt reichlich

Das Programm ist mit knapp 13 Millionen Euro Volumen ungewöhnlich für ein Unternehmen dieser Größenordnung. "Wir erzeugen viel Cash und gehen von einer weiterhin positiven Entwicklung aus", begründet Finanzchef Springs den Schritt. 20 bis 30 Millionen Euro an freien Mitteln spüle das operative Geschäft jährlich in die Kassen.

Das Brot-und-Butter-Geschäft der Firma sind sogenannte Waschportale. "Das sind Anlagen, die gewöhnlich an Tankstellen betrieben werden und die in mehreren Überläufen das Fahrzeug reinigen und trocknen", erklärt Springs - im Gegensatz zu Waschstraßen, in ­denen die Autos selbst bewegt werden. Diese baut Washtec auch, es ist aber ein Randbereich des Geschäfts.

Etwa 2.500 Anlagen verkauft Washtec pro Jahr, vor allem an Großkunden aus der Energiebranche. Es sind Namen, die Autofahrer vom Tanken kennen: Shell, Aral, Total - die großen Tankstellenketten bestellen zumeist Waschportale, die in der Regel nach fünf bis zehn Jahren ersetzt werden müssen - so kommen rund 50 Prozent des Umsatzes zustande. Der Rest entfällt auf Neugeschäft und Service. Washtec wartet die Systeme, tauscht Teile aus - und liefert die Reinigungsmittel. Das sei ein margenstarkes Geschäft, sagt Springs, der nicht verraten will, wie hoch die Gewinn­spanne der Chemikaliensparte ist. Im ersten Halbjahr lieferte sie 20 der insgesamt 160 Millionen Euro Umsatz. Hier wollen die Augsburger die Produktionskapazitäten verdoppeln.

Wer­bung

Der niedrige Ölpreis führt laut Springs nicht dazu, dass die Ölkonzerne, die Milliarden in der Förderung einsparen, ihre Investitionen in diesem Bereich zurückfahren. "Für die Tankstellen ist das Waschanlagengeschäft eine relevante Ertragssäule", sagt der Vorstand. Die Erholung in Europa und die stabile Konjunktur in Deutschland sorgen zudem dafür, dass Otto Normalverbraucher ihre fahrbaren Untersätze besonders liebevoll und regelmäßig pflegen.

Starkes Jahr 2015

Im ersten Halbjahr schlug sich das in deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen nieder. "Wir rechnen mit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent und einer Ebit-Marge von etwa zehn Prozent im Gesamtjahr", sagt Springs. Letztlich läuft es 2015 wohl beinahe auf eine Verdoppelung des Vorsteuergewinns gegenüber den knapp 19 Millionen Euro des Vorjahres hinaus.

Einen solchen Gewinnsprung wird es laut Finanzchef nicht jedes Jahr geben - eine solide Entwicklung aber durchaus. "Ein Umsatzwachstum von währungsbereinigt zwischen drei und fünf Prozent und eine Marge von acht Prozent kann das Unternehmen dauerhaft erreichen", ist Springs überzeugt.

Wachsen wollen die Augsburger aus eigener Kraft. Im Kernmarkt Europa, wo rund 80 Prozent des Geschäfts erwirtschaftet werden, sieht der Vorstand Chancen in Segmenten, in denen Washtec noch nicht stark ist - etwa im Geschäft mit Autohäusern.

Wer­bung

Außerhalb Europas stehen die USA ganz oben auf der Prioritätenliste - sowie China, ein Markt, in dem Washtec noch am Anfang steht. Der gegenwär­tigen Konjunkturschwäche zum Trotz sieht der Vorstand hier große Chancen. Springs: "Die Währungsentwicklung macht uns keine Sorgen. Wir sehen mittelfristig großes Potenzial."

Investor-Info

Washtec
Solide Basis

Die Stammklientel, in der Regel sind das große Tankstellenketten, ersetzt regelmäßig ihre Anlagen, das macht rund die Hälfte des Geschäfts aus und sorgt für eine stabile Basis. Hohe Cashzuflüsse, solides Wachstum und eine Rendite von mindestens acht Prozent kennzeichnen das operative Geschäft. 2015 soll sich das Ebit fast verdoppeln. Auch künftig soll es solide vorangehen. Das Aktienrückkaufprogramm stützt den Kurs. Gute Beimischung mit attraktiver Dividendenrendite.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Washtec

Nachrichten zu WashTec AG

Wer­bung

Analysen zu WashTec AG

DatumRatingAnalyst
22.07.2022WashTec BuyWarburg Research
29.04.2022WashTec BuyWarburg Research
28.10.2021WashTec BuyWarburg Research
29.07.2021WashTec BuyWarburg Research
01.04.2021WashTec buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
22.07.2022WashTec BuyWarburg Research
29.04.2022WashTec BuyWarburg Research
28.10.2021WashTec BuyWarburg Research
29.07.2021WashTec BuyWarburg Research
01.04.2021WashTec buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
18.12.2019WashTec HoldHSBC
27.09.2019WashTec HoldHSBC
06.09.2019WashTec HoldHSBC
10.07.2019WashTec HoldHSBC
14.06.2019WashTec HoldHSBC
DatumRatingAnalyst
09.11.2011WashTec sellUniCredit Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WashTec AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen