Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag

Aktuell wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.
Werte in diesem Artikel
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,43 Prozent fester bei 17.056,73 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,251 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,058 Prozent tiefer bei 16.973,31 Punkten in den Handel, nach 16.983,21 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17.056,73 Punkte, das Tagestief hingegen 16.935,29 Zähler.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,28 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 14.02.2025, einen Stand von 17.038,80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.581,70 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 14.03.2024, mit 15.373,41 Punkten bewertet.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 9,91 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Bei 15.453,24 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,66 Prozent auf 0,23 CHF), Cicor Technologies (+ 7,23 Prozent auf 92,00 CHF), HOCHDORF (+ 7,02 Prozent auf 1,30 CHF), Orior (+ 6,74 Prozent auf 24,55 CHF) und LEM (+ 5,60 Prozent auf 849,00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Galenica (-6,24 Prozent auf 78,20 CHF), Curatis (-4,57 Prozent auf 10,45 CHF), Edisun Power Europe (-4,35 Prozent auf 39,60 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-3,80 Prozent auf 16,72 CHF) und Swiss Life (-3,18 Prozent auf 762,20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3.572.536 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 269,861 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,71 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BB Biotech
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BB Biotech
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BB Biotech News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu BB Biotech AG
Analysen zu BB Biotech AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2022 | BB Biotech Add | Baader Bank | |
27.08.2019 | BB BIOTECH neutral | Independent Research GmbH | |
30.04.2015 | BB Biotech accumulate | equinet AG | |
20.04.2015 | BB Biotech buy | Oddo Seydler Bank AG | |
20.04.2015 | BB Biotech Verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2022 | BB Biotech Add | Baader Bank | |
30.04.2015 | BB Biotech accumulate | equinet AG | |
20.04.2015 | BB Biotech buy | Oddo Seydler Bank AG | |
17.10.2014 | BB Biotech buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
21.07.2014 | BB Biotech buy | Close Brothers Seydler Research AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2019 | BB BIOTECH neutral | Independent Research GmbH | |
17.10.2014 | BB Biotech Halten | Independent Research GmbH | |
02.09.2014 | BB Biotech Halten | Independent Research GmbH | |
18.10.2012 | BB Biotech halten | Independent Research GmbH | |
20.07.2012 | BB Biotech halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.04.2015 | BB Biotech Verkaufen | Independent Research GmbH | |
23.02.2015 | BB Biotech Verkaufen | Independent Research GmbH | |
03.12.2014 | BB Biotech Verkaufen | Independent Research GmbH | |
02.02.2012 | BB Biotech verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
06.12.2007 | BB BIOTECH ausgestoppt | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BB Biotech AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen