SREP-Prüfung

EZB schreibt Commerzbank für 2017 geringere Kapitalquote vor

13.12.16 09:13 Uhr

EZB schreibt Commerzbank für 2017 geringere Kapitalquote vor | finanzen.net

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Kernkapitalanforderungen für die Commerzbank für das kommende Jahr gesenkt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,49 EUR 0,07 EUR 0,38%

Wie Deutschlands zweitgrößte Bank am Dienstag mitteilte, liegt die individuelle Mindestanforderung an das reine harte Kernkapital 2017 bei 8,5 Prozent. Für dieses Jahr lag die vergleichbare Zielvorgabe noch bei 10,25 Prozent auf Basis der Basel-3-Übergangsregeln. Per Ende September kam die Commerzbank bereits auf eine Kapitalquote von 13,6 Prozent.

Wer­bung

   Der SREP (Supervisory Review and Evaluation Process) ist ein regelmäßiger Prüfprozess der bei der EZB angesiedelten Bankenaufsicht für die individuellen Eigenkapitalanforderungen großer Banken, bei dem das tatsächliche Risikoprofil mit den vom Institut ergriffenen Vorkehrungen zur Risikobegrenzung verglichen wird.

   Die Aufsichtsbehörden versuchen seit der Finanzkrise 2008/2009 weltweit, die Banken sicherer zu machen, und zu verhindern, dass Institute erneut mit öffentlichen Geldern gerettet werden müssen. Dazu soll zum einen die allgemeine Ausstattung mit Eigenkapital bis 2019 schrittweise erhöht werden. Zusätzlich formuliert die EZB als direkte Aufsichtsbehörde der so genannten Significant Institutions individuelle Eigenkapitalanforderungen. Sie ergeben sich aus dem regelmäßigen Prüfprozess.

      DJG/kla/brb Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"