Solides Wachstum

Unilever wächst und stellt höhere Marge in Aussicht

01.02.18 08:57 Uhr

Unilever wächst und stellt höhere Marge in Aussicht | finanzen.net

Der Konsumgüterkonzern Unilever hat auch dank eines relativ starken Schlussquartals ein solides Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

55,50 EUR -0,18 EUR -0,32%

Den Gewinn steigerte das Unternehmen, zu dem so bekannte Marken wie Axe, Ben & Jerry's und Knorr gehören, deutlich. 2018 will Unilever bei der Marge weiter vorankommen.

Wer­bung

2017 steigerte der Konzern den Gewinn nach Steuern und Anteilen Dritter um 17 Prozent auf 6,05 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis legte um 13,5 Prozent auf 8,86 Milliarden Euro zu.

Der Umsatz stieg um 1,9 Prozent auf 53,70 Milliarden Euro. Exklusive des Geschäfts mit Brotaufstrichen, das im Dezember verkauft wurde, lag das Plus bei 2,2 Prozent auf 50,70 Milliarden Euro. Das bereinigte Wachstum ohne Brotaufstriche betrug 3,5 Prozent nach 3,7 Prozent im Vorjahr. Für das vierte Quartal meldete Unilever ein Wachstum ohne Aufstriche von 4,3 Prozent.

Wer­bung

Die Dividende für das vierte Quartal erhöhte Unilever auf 0,3585 Euro von 0,3201 Euro im Vorjahr.

CEO Paul Polman will die Absatzmengen 2018 stärker als das Marktwachstum steigern. Als weitere Prioritäten für das laufende Jahr hat er die Fortsetzung des Sparprogramms und den Abschluss der Integration des Nahrungsmittel- und Erfrischungsgeschäfts ausgemacht.

Wer­bung

Konkret rechnet Unilever mit einem bereinigten Wachstum von 3 bis 5 Prozent sowie einer Verbesserung von bereinigter operativer Marge und Cashflow.

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever NV NY Registered

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever NV NY Registered

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.11.2024Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
25.11.2024Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
06.01.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
18.12.2024Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
29.11.2024Unilever SellUBS AG
25.11.2024Unilever SellUBS AG
22.11.2024Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"