SMA Solar: Hohe Volatilität dürfte sich fortsetzen

10.10.25 14:45 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


SMA Solar: Hohe Volatilität dürfte sich fortsetzen | finanzen.net

Bei SMA Solar ist nach der Gewinnwarnung von Anfang September nur eines sicher: Es bleibt volatil. Jetzt könnte es wieder abwärts gehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,92 EUR -0,70 EUR -2,96%

Eine wahre Berg- und Talfahrt vollzieht aktuell die Aktie von SMA Solar. Auf die Nachrichtenlage reagiert das Papier mitunter mit kräftigen Ausschlägen, die sich über Tage und Wochen hinziehen können. So kam der Restrukturierungsplan inklusive Stellenstreichungen zuletzt recht gut bei den Investoren an. Im Jahreschart fällt jedoch ein Muster auf.

Im März 2025 erreichte die Aktie nach einem starken Spurt die Marke von 24/25 Euro. Schlechte Nachrichten aus der Solarbranche und ein unter den Erwartungen liegender Geschäftsausblick für 2025 ließen das Papier jedoch wieder bis unter 13 Euro zurückfallen. Es folgte im Mai ein erneuter Anstieg über die 23 Euro. Der sich anschließende Absturz auf 18 Euro wurde im Juli mit einem Sprint über 24 Euro glattweg ausgebügelt.

Mit Ausnahme vom April 2025 bewegte sich die Aktie grob in einer breiten Trading-Range zwischen 16 und 24 Euro. Dabei erwies sich der Bereich um 24/25 Euro zuletzt als starker Widerstand. Dementsprechend hat das Papier aktuell wohl den Rückwärtsgang eingelegt. Long-Positionen mit der Spekulation, den Widerstand zu knacken, dürften im gegenwärtigen Marktumfeld eher riskant sein. Wer geduldig ist, wartet für erste Long-Positionen einen möglichen Rückgang in den Bereich um 18 Euro ab. Im Jahreschart bietet der Bereich um 18 eine erste Unterstützung, gefolgt von der 16-Euro-Marke.

Ebenfalls sehr spannend ist aktuell die Entwicklung bei PSI, wo möglicherweise ein Übernahmeangebot ansteht: zum Artikel

Außerdem empfehlen wir einen Blick auf GESCO, dort gab es zuletzt Insiderkäufe des Managements: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,2 Prozent p.a. (Stand 5.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps