Index im Fokus

SIX-Handel SPI liegt im Minus

04.03.25 15:57 Uhr

SIX-Handel SPI liegt im Minus | finanzen.net

Der SPI notiert heute im negativen Bereich.

Werte in diesem Artikel

Am Dienstag fällt der SPI um 15:36 Uhr via SIX um 0,97 Prozent auf 17.184,66 Punkte zurück. Damit sind die enthaltenen Werte 2,305 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,497 Prozent auf 17.266,48 Punkte an der Kurstafel, nach 17.352,68 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.329,34 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 17.174,24 Einheiten.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 04.02.2025, wurde der SPI auf 16.555,62 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 04.12.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.702,49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.03.2024, wies der SPI einen Wert von 14.927,02 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 10,74 Prozent zu. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 15.453,24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Lindt (+ 9,10 Prozent auf 12.470,00 CHF), Lindt (+ 7,25 Prozent auf 118.400,00 CHF), GAM (+ 4,01 Prozent auf 0,12 CHF), Curatis (+ 4,00 Prozent auf 11,70 CHF) und Barry Callebaut (+ 3,91 Prozent auf 1.142,00 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Arbonia (-13,83 Prozent auf 10,84 CHF), Forbo International (-13,41 Prozent auf 794,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7,60 Prozent auf 0,23 CHF), Highlight Event and Entertainment (-7,50 Prozent auf 7,40 CHF) und Idorsia (-7,02 Prozent auf 1,15 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 6.432.563 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 272,055 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.

SPI-Fundamentaldaten im Blick

Im SPI verzeichnet die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Orior-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,69 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Arbonia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Arbonia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
10.04.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
08.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen