Siltronic: 50 Euro nächstes Ziel
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die steigende Nachfrage nach KI-Chips treibt Halbleiteraktien aktuell an. Siltronic ist kräftig angesprungen und besitzt technisch noch weiteres Potenzial.
Werte in diesem Artikel
SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps
Die Aktie von Siltronic ist seit dem ersten Quartal 2024, als noch Kurse von deutlich über 90 Euro erreicht wurden, stark zurückgekommen. Im April 2025 fiel das Papier sogar auf ein Tief unterhalb von 32 Euro. Die sich anschließende Erholungsphase ließ die Aktie wieder in die Region um 45/46 Euro klettern.
Ernüchternde Halbjahreszahlen und ein zurückhaltender Ausblick im Juli belasteten noch einmal spürbar und schickten den Kurs erneut gen Süden. Die 100-Tage-Linie bei rund 38 Euro wurde glattweg nach unten gerissen und bildete dann Ende August den Widerstand, an dem das Papier scheiterte, um dann erneut auf das Fünfjahrestief unterhalb von 32 Euro zurückzufallen.
Getrieben von der allgemeinen Nachfrage nach KI-Speicherchips startete die Aktie davon ausgehend in einen kurzfristen, aber äußerst steilen Aufwärtstrend. Gelingt es dem Papier nun auch noch, den Widerstandsbereich bei 45/46 Euro nachhaltig zu durchdringen, sind technisch Kurse von 50 bis 52 Euro machbar. Gelingt der Ausbruch hingegen nicht, dürfte die Marke bei 42/42,50 Euro als erste Unterstützung fungieren. Von dort aus wäre ein erneuter Angriff des Widerstandsbereichs bei 45/46 Euro denkbar.