Service-Vereinbarung

T-Systems bietet Großrechner-Dienste künftig gemeinsam mit IBM an

13.01.19 19:10 Uhr

T-Systems bietet Großrechner-Dienste künftig gemeinsam mit IBM an | finanzen.net

Die Neuaufstellung von T-Systems schreitet offenbar weiter voran.

Werte in diesem Artikel

Wie ein Sprecher der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom auf Anfrage erklärte, wird T-Systems den Betrieb von Großrechnern an den US-Konzern IBM als Sub-Dienstleister abtreten: "Im Rahmen einer Service-Vereinbarung werden IBM und T-Systems mit Wirkung zum Mai 2019 gemeinsam den weltweiten Betrieb von Großrechnern übernehmen und dabei auf die Stärken beider Einheiten setzen."

Wer­bung

Die bestehenden Kundenverträge blieben davon unberührt. T-Systems werde künftig weiterhin Großrechner-Dienstleistungen anbieten, aber eben gemeinsam mit IBM. Die zuständigen Gremien der Telekom sowie die zuständigen Kartellbehörden müssen dem Deal noch zustimmen.

Zuvor hatte das Handelsblatt berichtet, dass T-Systems den Betrieb von Großrechnern an IBM verkauft, und dass laut einer internen Mitteilung, die der Zeitung vorliege, 400 Mitarbeiter in sechs Ländern zu IBM wechseln werden. Laut dem Branchendienst IT-Zoom belaufe sich der Kaufpreis auf 860 Millionen Euro, schreibt das Handelsblatt weiter.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, ricochet64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen