Sektor mit roten Vorzeichen

VW-, Daimler- & BMW-Aktien: Anleger treten bei Autowerten nach gutem Lauf auf die Bremse

08.06.21 13:18 Uhr

VW-, Daimler- & BMW-Aktien: Anleger treten bei Autowerten nach gutem Lauf auf die Bremse | finanzen.net

Die Automobilwerte haben am Dienstag ihrer jüngsten Rally Tribut gezollt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,64 EUR 0,58 EUR 0,71%

58,72 EUR -0,58 EUR -0,98%

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Der europäische Sektorindex Stoxx Europe 600 Autos & Parts fiel dieses Mal mit einem Abschlag von 1,3 Prozent als letzter in der Branchentabelle auf, nachdem er sich am Vortag noch denkbar knapp seinem Rekordniveau aus dem Jahr 2015 genähert hatte. Im DAX wurden die Aktien der drei Autobauer Volkswagen, Daimler und BMW mit Abschlägen davon erfasst.

Wer­bung

So geht es via XETRA für die VW-Aktie zeitweise 2,05 Prozent auf 233,90 Euro nach unten. Daimler-Papiere müssen derweil einen Abschlag von 1,44 Prozent auf 78,99 Euro hinnehmen, während BMW-Anteilsscheine 1,19 Prozent tiefer bei 94,75 Euro notieren.

Der Marktexperte Andreas Lipkow von der comdirect sprach von einer Rotationsbewegung, die Anleger am Dienstag aus den zuletzt gefragten zyklischen Branchen wieder in defensivere Anlagen treibe. Darunter leide neben den Autowerten zum Beispiel auch der Chemiesektor, so der Experte. Der Elektrifizierungstrend und der Konjunkturaufschwung nach der Corona-Krise galten am Vortag noch als wichtigste Treiber für den zuletzt guten Lauf der Autowerte.

Wer­bung

Anders als der Stoxx-Sektorindex bleiben die drei deutschen Autobauer von ihren historischen Bestmarken denn auch noch ein ganzes Stück entfernt. BMW und Daimler schafften es zuletzt zwar auf Hochs seit 2018 beziehungsweise 2015, während Volkswagen im März schon einmal näher am 2015er Hoch standen. Für Rekorde müssten Volkswagen, Daimler und BMW aktuell aber noch zwischen 12 und 30 Prozent zulegen.

/tih/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel L Photo and Video / Shutterstock.om

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"