Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein
![S&P 500 im Blick: Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Der S&P 500 zeigte sich zum Handelsende mit negativen Notierungen.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,27 Prozent leichter bei 6.051,97 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 53,039 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,01 Prozent leichter bei 6.007,14 Punkten in den Handel, nach 6.068,50 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 6.003,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6.063,00 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 0,092 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.827,04 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, bei 5.983,99 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 12.02.2024, einen Stand von 5.021,84 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,13 Prozent. Bei 6.128,18 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 5.773,31 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit CVS Health (+ 14,95 Prozent auf 63,22 USD), Generac (+ 7,56 Prozent auf 152,45 USD), Gilead Sciences (+ 7,46 Prozent auf 103,31 USD), Intel (+ 7,20 Prozent auf 22,48 USD) und Edwards Lifesciences (+ 6,92 Prozent auf 75,82 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Wabtec (-9,06 Prozent auf 189,27 USD), Waters (-5,77 Prozent auf 381,91 USD), CF Industries (-4,58 Prozent auf 81,18 USD), Valero Energy (-4,37 Prozent auf 130,91 USD) und Biogen (-4,28 Prozent auf 133,43 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 39.423.217 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,368 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Unter den S&P 500-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen