WTO-Urteil im Streit um illegale Boeing-Subventionen erwartet

Dem nach zwei Flugzeug-Abstürzen innerhalb weniger Monate unter Druck geratenen US-Konzern Boeing droht ein weiterer Schlag.
Werte in diesem Artikel
Die Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlicht am Donnerstag das abschließende Urteil in einem seit Jahren laufenden Fall um illegale Subventionen. Dabei ging es um Entwicklungshilfen für den Boeing-Verkaufsschlager Dreamliner. Das Urteil könnte den Weg für die EU freimachen, Schadenersatz in Milliardenhöhe zu verlangen. Über Summen entscheidet letztlich ein WTO-Schlichter.
WTO-Streitschlichter stellten bereits 2012 fest, dass der US-Flugzeugbauer illegale Zuwendungen bekam. 2017 bestätigten sie teilweise die Beschwerde der EU, dass die USA die beanstandeten Begünstigungen nicht wie angeordnet eingestellt hatten. Am Donnerstag geht es um die letzte Berufung gegen das Urteil von 2017.
Vor einem Jahr wurde ein ähnlicher Fall, der ebenfalls von den USA und der EU durch alle Instanzen gezogen worden war, beendet. Dabei ging es um illegale Subventionen für Airbus (Airbus SE (ex EADS)). Die WTO-Streitschlichter gaben einer US-Klage über illegale Anschubfinanzierungen für den Großflieger Airbus A380 statt.
Ein paar Jahre später urteilten sie, dass die EU die Zuwendungen nicht wie angeordnet in vollem Umfang zurückgenommen hatte. Deshalb läuft in der WTO zurzeit der Schlichterprozess um Schadenersatz. Im Februar lief dazu eine Anhörung - hinter verschlossenen Türen. Eine Tonaufnahme der Anhörung wird am 30. April in der WTO präsentiert.
/oe/DP/mis
GENF (dpa-AFX)
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Maxene Huiyu / Shutterstock.com, Jordan Tan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Kaufen | DZ BANK | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Outperform | RBC Capital Markets | |
17.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Overweight | Barclays Capital | |
17.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.2025 | Airbus SE (ex EADS) Neutral | UBS AG | |
21.02.2025 | Airbus SE (ex EADS) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen