S&P Global: Wirtschaft der Eurozone wächst im Januar wieder

05.02.25 10:18 Uhr

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die Wirtschaft des Euroraums hat im Januar zum ersten Mal seit August letzten Jahres wieder ein Wachstum verzeichnet, allerdings war das Wachstumstempo insgesamt nur gering. Der Sammelindex für die Produktion der Privatwirtschaft der Eurozone, der Industrie und Dienstleistungen umfasst, stieg auf 50,2 Zähler von 49,6 im Vormonat, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung berichtete. Schon beim ersten Ausweis war ein Anstieg auf 50,2 Punkte gemeldet worden. Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses Werts erwartet. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf ein Schrumpfen.

Wer­bung

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicebereich sank auf 51,3 Punkte von 51,6 im Vormonat. Der erste Datenausweis hatte einen Stand von 51,4 ergeben, dessen Bestätigung Ökonomen erwartet hatten.

"Das langsame Wachstumstempo im Dienstleistungssektor, das fast während des gesamten letzten Jahres zu beobachten war, setzte sich auch zu Beginn des Jahres 2025 fort", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. "Positiv ausgedrückt: Das Wachstum der Dienstleistungsunternehmen hat im vergangenen Jahr entscheidend dazu beigetragen, dass die Wirtschaft der Eurozone weiter expandierte." Das schleppende, aber sich leicht beschleunigende Wachstum der Auftragseingänge und der Beschäftigung lasse darauf hoffen, dass dieser Sektor im ersten Quartal dieses Jahres etwas mehr an Schwung gewinnen werde.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

Webseite: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases?language=de

DJG/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

February 05, 2025 04:19 ET (09:19 GMT)