ROUNDUP: Inder wollen Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufen

16.09.25 16:24 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,73 EUR 0,22 EUR 1,91%

ESSEN/DUISBURG (dpa-AFX) - Überraschendes Angebot: Der indische Stahlkonzern Jindal Steel International will Deutschlands größten Stahlhersteller thyssenkrupp Steel kaufen. "Die Thyssenkrupp AG hat ein unverbindliches, indikatives Angebot von Jindal Steel International für den Kauf von Thyssenkrupp Steel Europe erhalten", teilte der Industriekonzern in Essen mit.

Wer­bung

Der Vorstand der AG werde dieses Angebot intensiv prüfen, hieß es weiter. Die Konzernführung will dabei nach eigenen Angaben vor allem auf die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, die Fortführung der grünen Transformation sowie die Beschäftigung an den Stahl-Standorten achten. Weitere Informationen zum Angebot machte Thyssenkrupp zunächst nicht.

Die Börse reagierte erfreut auf die Nachricht: Thyssenkrupp-Aktien stiegen deutlich und lagen am Nachmittag mit 11,42 Euro rund 4,9 Prozent im Plus.

Die IG Metall teilte mit, dass die Arbeitnehmerseite den Prozess konstruktiv begleiten wolle. "Dass ein wachstumsorientierter Stahlkonzern wie Jindal Steel International als strategischer Investor bei Thyssenkrupp Steel einsteigen will, ist grundsätzlich eine gute Nachricht für unsere Beschäftigten", sagte der Zweite Vorsitzende und stellvertretende Aufsichtsratschef der Thyssenkrupp AG, Jürgen Kerner, laut einer Mitteilung der Gewerkschaft.

Wer­bung

IG Metall: Zügig in Gespräche einsteigen

Jindal Steel verfüge über einen eigenen Zugang zu Rohstoffen und Know-how in der grünen Transformation. "Jetzt kommt es darauf an, zügig in substanzielle Gespräche einzusteigen, um möglichst schnell Klarheit über die wichtigsten offenen Fragen zu erlangen." Laut IG Metall hatte Thyssenkrupp-Vorstandchef Miguel López zuvor den Konzernaufsichtsrat über das Angebot informiert.

Die Stahlsparte Thyssenkrupp Steel ist Deutschlands größter Stahlhersteller. Das Unternehmen ist wegen der Konjunkturschwäche, hoher Energiepreise und Billigimporten aus Asien in eine Krise geraten. Als Gegenmaßnahme sollen die Kapazitäten verringert werden - von 11,5 Millionen Tonnen pro Jahr auf 8,7 bis 9 Millionen Tonnen. Rund 11.000 Stellen sollen abgebaut oder ausgegliedert werden. Betriebsbedingte Kündigungen soll es dabei nicht geben.

Thyssenkrupp plant außerdem eine Verselbstständigung. Das tschechische Energieunternehmen EPH des Unternehmers Daniel Kretinsky hält bereits 20 Prozent. Geplant ist bislang ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen.

Wer­bung

Jindal Steel betreibt auch Minen für Eisenerz und Kohle

Jindal Steel beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 20.000 Menschen auf drei Kontinenten. Das Unternehmen hat eine Stahl-Produktionskapazität von jährlich 9,6 Millionen Tonnen. Jindal betreibt darüber hinaus in Indien zwei Kohlekraftwerke. Außerdem gehören der Firma Eisenerz- und Kohleminen.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich ein indisches Unternehmen für die Thyssenkrupp-Stahlsparte interessiert. Mitte 2018 vereinbarten Thyssenkrupp und Tata Steel die Gründung eines 50/50-Gemeinschaftsunternehmens zur Zusammenführung ihrer europäischen Stahlgeschäfte. 2019 wurde dies jedoch von der EU-Kommission aus Wettbewerbsgründen abgelehnt./tob/DP/nas

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.08.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen