Rote Zahlen erwartet

Groupon: Defizitäres Rabatt-Portal mit Quartalszahlen

04.05.14 10:00 Uhr

Am Dienstag wird Groupon aktuelle Quartalszahlen veröffentlichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Verluste ausweisen, ist relativ hoch.

von Jörg Bernhard

Das internet-basierte Unternehmen Groupon bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Waren oder Dienstleistungen bei Kooperationspartnern mit einem Preisnachlass zu erwerben. Die "Schnäppchen" der Nutzer haben dem Unternehmen selbst bislang allerdings noch keine nachhaltigen Gewinne beschert. Daran dürfte sich aller Voraussicht nach auch im ersten Quartal 2014 nichts geändert haben. Auf Basis der von FactSet Research befragten Analysten wird für das abgelaufene Quartal im Durchschnitt mit einem Verlust pro Aktie in Höhe von 0,03 Dollar gerechnet. Zur Erinnerung: Drei Monate zuvor erwarteten die Experten im Konsens noch einen Gewinn von 0,06 Dollar pro Anteilsschein. Für das bereits laufende Quartal soll Groupon allerdings ein Plus von 0,03 Dollar gelingen. Auf Gesamtjahressicht soll sich der Gewinn sogar auf immerhin 0,10 Dollar belaufen.

Wer­bung

Analysten relativ zurückhaltend

Bei den von FactSet Research erfassten 23 Analysten-Ratings überwiegen aber die neutralen Ratings. Zwölf Aktienexperten raten zum Halten (Hold) des Titels, während neun Empfehlungen auf Kaufen (Buy) lauten. Zwei Pessimisten sehen die Aktie hingegen als Verkauf (Sell). Bei den ausgesprochen Kurszielen herrscht ebenfalls ein hohes Maß an Uneinigkeit. Sie reichen von 7,00 bis 17,00 Dollar und ergeben im Durchschnitt einen Wert von 11,12 Dollar. Unter den Börsianern kann man derzeit ein hohes Maß an Skepsis ausmachen, ablesbar am relativ schwachen Aktienkurs und der hohen Anzahl leer verkaufter Groupon-Aktien. Aktuell sind mehr als 69 Millionen Aktien leer verkauft worden, was über 15 Prozent des Streubesitzes entspricht. Am Freitag schloss die Aktie mit 7,09 Dollar deutlich unter dem durchschnittlichen Erwartungswert der Analysten. Aus charttechnischer Sicht versucht sich der Internetwert gegenwärtig an einer Bodenbildung. Sollte jedoch die Marke von 6,60 Dollar signifikant verletzt werden, droht erheblicher Verkaufsdruck.

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Nachrichten zu Groupon Inc Registered Shs

Wer­bung

Analysen zu Groupon Inc Registered Shs

DatumRatingAnalyst
08.11.2018Groupon BuyB. Riley FBR
14.09.2018Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
15.02.2018Groupon NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2018Groupon verkaufenMorgan Stanley
17.10.2017Groupon BuyGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
08.11.2018Groupon BuyB. Riley FBR
17.10.2017Groupon BuyGabelli & Co
04.05.2017Groupon BuyMaxim Group
17.10.2016Groupon OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
23.06.2016Groupon BuyMaxim Group
DatumRatingAnalyst
14.09.2018Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
15.02.2018Groupon NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.02.2017Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
16.02.2017Groupon Sector PerformRBC Capital Markets
14.09.2016Groupon HoldLoop Capital
DatumRatingAnalyst
15.02.2018Groupon verkaufenMorgan Stanley
03.08.2017Groupon UnderweightBarclays Capital
31.05.2017Groupon SellUBS AG
29.03.2017Groupon UnderweightBarclays Capital
02.05.2016Groupon UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Groupon Inc Registered Shs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen