Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

08.09.25 10:30 Uhr

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen. aeroTELEGRAPH Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.Für viele Menschen ist das Mitnehmen der Sicherheitskarte aus einem Flugzeug nur ein harmloses Kavaliersdelikt und eine schöne Erinnerung an einen Flug. Diese Karten, die mit Piktogrammen und Bildern ohne Text erklären, wie man sich im Notfall verhält, sind eigentlich für die Sicherheit der Passagiere gedacht.Es gibt Sammler, die über 1500 dieser Sicherheitskarten aus Flugzeugen entwendet haben. Überraschenderweise müssen diese Sammler nicht einmal selbst geflogen sein, um an die begehrten Karten zu kommen. Auf Plattformen wie eBay blüht der Handel mit diesen Karten, die eigentlich in jeder Sitztasche eines Flugzeugs vorhanden sein sollten.Ryanair hat keine KartenDie Preise variieren. Die teuerste Karte wird für 240 Euro angeboten und ist von der indischen Zoom Air aus dem Jahr 2016. Die günstigste ist aktuell eine Sicherheitskarte von Eurowings für den Airbus A320 Neo. Per Sofortkauf kann die Karte für 1,50 Euro erworben werden, zuzüglich 1,80 Euro Versand. Eine Airline wird man kaum finden: Ryanair.Die irische Billigairline hat nur in ihren Anfängen gedruckte Sicherheitskarten ausgegeben. Mit dem Ende der Sitztasche verschwanden auch die Sicherheitshinweise als gedruckte Version. Stattdessen klebt Ryanair die Sicherheitshinweise als Sticker einfach auf die Rückenlehnen. Und wer sich die Aufdrucke mal genau anschaut, wird überrascht sein, was Ryanair im Notfall so vorschreibt.Symbole sorgen für DiskussionenNeben den üblichen Informationen wie der Lage der Notausgänge, dem Öffnen der Flugzeugtüren sowie dem Anlegen von Schwimmwesten und Sicherheitsgurten erklären die Piktogramme auch, was Reisende im Notfall zurücklassen sollen. Die meisten Symbole sind eindeutig: Koffer, High-Heels, Zigaretten und eine Lesebrille. Zwei weitere Symbole sorgen jedoch für zahlreiche Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Hinter der Lesebrille befindet sich ein Symbol, das alles Mögliche darstellen könnte, von einem Sandwich bis hin zu einem Gnom. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Zahnersatz: Ryanair möchte, dass Reisende im Notfall ihre Gebisse zurücklassen. Beim zweiten schwer zu identifizierenden Bild wird spekuliert, dass Zaubertricks verboten sind, bei denen kleine Münzen aus den Ohren von Menschen gezogen werden. Dabei soll es heißen, dass Ohrringe und Schmuck zurückgelassen werden sollen.Erste Sicherheitskarten in den 1960er JahrenZahlreiche Personen kritisieren Ryanair für unansehnliche und schwer zu entziffernde Hinweise. Laut dem YouTuber Linus Boman, der sich intensiv mit den Sicherheitshinweisen von Ryanair beschäftigt hat, basiert das heutige Design immer noch auf den Anfängen der Airline in den 1980er Jahren. Allerdings wurden die Karten für den Druck verkleinert, sodass sie heute kaum noch lesbar sind. Die Geschichte der Sicherheitskarten in Flugzeugen beginnt in den 1960er Jahren. Forschende führten damals Tests zur Evakuierung nach einem Crash durch. Einige Teilnehmende erhielten Sicherheitskarten zum Lesen, während andere ohne diese Informationen blieben. Die Ergebnisse waren klar: Diejenigen, die die Sicherheitskarte gelesen hatten, konnten das Flugzeug viel schneller verlassen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

Wer­bung

Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
DatumRatingAnalyst
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
03.01.2007Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): OverweiPrudential Securities
09.02.2006Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): BuySmith Barney Citigroup
DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen