Prognose steht trotzdem

GEA startet schwach - Aktie verliert

09.05.16 10:43 Uhr

GEA startet schwach - Aktie verliert | finanzen.net

Die schwächelnde Weltwirtschaft hat den Maschinenbaukonzern GEA Group zu Jahresbeginn stärker gebremst als erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,25 EUR -0,05 EUR -0,09%

Im ersten Quartal sackte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 941,2 Millionen Euro ab, wie die im MDAX notierte Gesellschaft am Montag in Düsseldorf mitteilte. Dank des laufenden Sparprogramms hielt sich der operative Gewinn (um Sondereffekte bereinigtes Ebitda) mit einem Rückgang von 4,4 Prozent auf 93,9 Millionen Euro etwas stabiler. Der Überschuss ging um gut 15 Prozent auf 34,3 Millionen Euro zurück.

Wer­bung

Trotz des schwachen Jahresstarts hielt der Vorstand an seiner Prognose fest. Demnach soll der Umsatz 2016 den Vorjahreswert von 4,6 Milliarden Euro "moderat" übertreffen und der operative Gewinn von 621 Millionen auf 645 bis 715 Millionen Euro zulegen. Bedingung für diesen Ausblick ist aber, dass sich die Weltwirtschaft nicht noch weiter abkühlt.

Mut macht dem Unternehmen, dass nach einem hohen Auftragseingang schon Ende 2015 auch zu Beginn dieses Jahres die Bestellungen zulegten. Wie Ende April bereits berichtet stieg der Wert der neuen Aufträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro. Unter anderem gingen vier Großaufträge für Molkerei- und Kaffeeprojekte ein.

Dagegen schwächelte die Nachfrage für schnell fertigzustellende Produkte vor allem im Januar und Februar, was auf den Umsatz drückte. Ende März hatte die Gea Group Aufträge über gut 2,2 Milliarden Euro in den Büchern. Davon sollen mehr als 70 Prozent in diesem Jahr noch als Umsatz ankommen.

Wer­bung

Mit den Zahlen verfehlte das Unternehmen die Erwartungen von Analysten. Ein Händler sprach von einer Enttäuschung. GEA-Aktien verloren am Vormittag knapp zwei Prozent an Wert und waren damit zweitschwächster Wert im MDax. DZ-Bank-Analyst Thorsten Reigber stellte den dank des Auftragseingangs bestätigten Ausblick positiv heraus./enl/jha/stb

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GEA Group

Nachrichten zu GEA

Wer­bung

Analysen zu GEA

DatumRatingAnalyst
25.04.2025GEA Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025GEA HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
14.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
12.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025GEA OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025GEA Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025GEA HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
21.03.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025GEA HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GEA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen