Prognose pessimistischer

Ferrari fährt kleinen Gewinn ein - Aktie legt zu

03.08.20 17:21 Uhr

Ferrari fährt kleinen Gewinn ein - Aktie legt zu | finanzen.net

Der Sportwagenbauer Ferrari wird wegen der Coronavirus-Pandemie noch etwas vorsichtiger beim Jahresausblick.

Werte in diesem Artikel
Aktien

380,50 EUR -8,90 EUR -2,29%

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erwartet das Management der Italiener jetzt zwischen 1,075 und 1,125 Milliarden Euro, wie Ferrari am Montag in Maranello mitteilte. Im Mai hatte das Unternehmen das Zielband für den operativen Gewinn auf 1,05 bis 1,2 Milliarden Euro gesenkt. Der Umsatz dürfte mehr als 3,4 Milliarden Euro betragen, hier hatte Ferrari bisher 3,4 bis 3,6 Milliarden in Aussicht gestellt. Auch das Unternehmen mit Sitz in Norditalien hatte seine Produktion in der Corona-Krise für fast zwei Monate stilllegen müssen, verwies aber auf ein nach wie vor starkes Auftragsbuch.

Wer­bung

Im zweiten Quartal lieferte Ferrari mit 1389 Autos fast nur noch halb so viele Fahrzeuge aus wie vor einem Jahr. Der Umsatz brach um 42 Prozent auf 571 Millionen Euro ein, das operative Ergebnis fiel um 60 Prozent auf 124 Millionen Euro. Damit schnitt das Unternehmen wie von Analysten erwartet ab, die Aktie lag in Mailand gut ein Prozent im Plus. Unter dem Strich konnte Ferrari mit 9 Millionen Euro noch einen kleinen Gewinn ausweisen, vor einem Jahr lag er noch bei 184 Millionen Euro.

Die Ferrari-Aktie gewinnt im NYSE-Handel zwischenzeitlich 1,18 Prozent auf 183,85 Dollar.

/men/fba

MARANELLO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ferrari

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ferrari

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kosarev Alexander / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ferrari N.V.

Wer­bung

Analysen zu Ferrari N.V.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Ferrari BuyUBS AG
03.04.2025Ferrari OutperformBernstein Research
01.04.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
01.04.2025Ferrari BuyUBS AG
01.04.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Ferrari BuyUBS AG
03.04.2025Ferrari OutperformBernstein Research
01.04.2025Ferrari BuyUBS AG
01.04.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
27.03.2025Ferrari OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
31.03.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
12.02.2025Ferrari NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ferrari N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen