Prognose in Gefahr?

Cyberangriff belastet Reckitt Benckiser im ersten Halbjahr

24.07.17 09:11 Uhr

Cyberangriff belastet Reckitt Benckiser im ersten Halbjahr | finanzen.net

Der von einer Cyberattacke heimgesuchte britische Konsumgüterkonzern Reckit Benckiser muss sich strecken, um seine erst vor kurzem gesenkte Jahresprognose erreichen zu können.

Werte in diesem Artikel

Das Ziel, den flächenbereinigten Umsatz im Gesamtjahr um zwei Prozent zu steigern, werde nicht einfach, sagte Reckitt-Chef Rakesh Kapoor am Montag bei der Vorlage der Halbjahresbilanz. Das Marktumfeld sei schwierig, zudem kämpfe man noch immer mit den Folgen eines Hackerangriffs.

Wer­bung

Reckitt Benckiser hatte Anfang Juli seine Prognose gesenkt, nachdem die Cyber-Attacke sowohl Produktion als auch Auslieferung unterbrochen hatte. Wie der für Marken wie Sagrotan, Vanish, Durex oder Scholl bekannte Konzern nun mitteilte, läuft es auch bei dem jüngsten Zukauf, dem Babynahrungshersteller Mead Johnson, nicht ganz so rund wie erhofft. Der bereinigte Umsatz der Sparte werde auch im zweiten Halbjahr zurückgehen, hieß es. Zudem entwickle sich die Marge schwächer als gedacht.

Insgesamt setzte Reckitt in der ersten Jahreshälfte 5 Milliarden britische Pfund um (5,6 Mrd Euro). Dank des schwachen britischen Pfunds entsprach dies einem Plus von 14 Prozent. Auf gleicher Fläche und ohne Währungseffekte fiel ein Rückgang von einem Prozent an. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn verbesserte sich um 16 Prozent auf 1,2 Milliarden Pfund, was aber weniger war, als Analysten erwartet hatten.

Wer­bung

Reckitt befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Umbau. Konzernchef Kapoor will das Unternehmen auf die Bereiche Gesundheit und Hygiene fokussieren. Für Mead Johnson gab der Konzern in diesem Jahr knapp 17 Milliarden Dollar aus. Vergangene Woche kündigten die Briten den Verkauf ihres Lebensmittelgeschäfts an den US-Konzern McCormick für gut 4 Milliarden Dollar an.

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Reckitt Benckiser

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Reckitt Benckiser

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plc

Wer­bung

Analysen zu Reckitt Benckiser Plc

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Reckitt Benckiser Market-PerformBernstein Research
05.02.2025Reckitt Benckiser Market-PerformBernstein Research
04.02.2025Reckitt Benckiser Equal WeightBarclays Capital
03.02.2025Reckitt Benckiser NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Reckitt Benckiser BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Reckitt Benckiser BuyUBS AG
24.01.2025Reckitt Benckiser OutperformRBC Capital Markets
09.12.2024Reckitt Benckiser OutperformRBC Capital Markets
01.11.2024Reckitt Benckiser OutperformRBC Capital Markets
18.09.2024Reckitt Benckiser BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Reckitt Benckiser Market-PerformBernstein Research
05.02.2025Reckitt Benckiser Market-PerformBernstein Research
04.02.2025Reckitt Benckiser Equal WeightBarclays Capital
03.02.2025Reckitt Benckiser NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Reckitt Benckiser NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2024Reckitt Benckiser UnderperformJefferies & Company Inc.
19.03.2024Reckitt Benckiser UnderperformJefferies & Company Inc.
18.03.2024Reckitt Benckiser UnderperformJefferies & Company Inc.
28.02.2024Reckitt Benckiser UnderperformJefferies & Company Inc.
22.02.2024Reckitt Benckiser UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Reckitt Benckiser Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"