Zalando-Aktie auf Rekordhoch: Zalando wächst auf Kosten der Marge

Der Modehändler Zalando hat von zunehmenden Bestellungen über das Internet profitiert, sein im Vergleich zum Markt überproportionales Wachstum im ersten Quartal aber mit einer sinkenden operativen Gewinnmarge erkauft.
Werte in diesem Artikel
Der Nettogewinn legte um 11 Prozent zu. In einem gut behaupteten Marktumfeld stieg die Aktie 1 Prozent.
"Unsere Top-Priorität ist profitables Wachstum - und das haben wir im ersten Quartal einmal mehr erreicht", sagt Co-CEO Rubin Ritter. Zalando investierte im zurückliegenden Quartal 78 Millionen Euro unter anderem in die Infrastruktur und den Online-Auftritt - rund 200 Millionen Euro sollen es im Gesamtjahr werden. Mit Angeboten wie Auslieferungen am Bestelltag und Express-Retouren will das Unternehmen das Kunden-Erlebnis verbessern.
Zalando steigert Gewinn bei sinkender Marge
Zalando verbuchte für die ersten drei Monate einen Anstieg des Nettogewinns von 4,6 auf 5,1 Millionen Euro. Analysten hatten mit 15 Millionen Euro gerechnet. 23,1 Prozent Umsatzwachstum stand ein kaum verändertes bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 20,3 Millionen Euro gegenüber. Dementsprechend fiel die Marge auf 2,1 von 2,5 Prozent. Das nachweihnachtliche Wintergeschäft ist üblicherweise von hohen Rabatten geprägt.
Die Umsätze von Zalando stiegen um 23,1 Prozent, wobei in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz ein Wachstum von 17 Prozent und im übrigen Europa ein Plus von 28 Prozent verzeichnet wurde. Nach Daten der Fachzeitung Textilwirtschaft verlor der stationäre Einzelhandel in Deutschland im gleichen Zeitraum 2 Prozent Umsatz, während der deutsche Online-Markt um 2,7 Prozent zulegte.
CEO Ritter will Wachstumspotenziale in Europa nutzen
Rubin Ritter äußerte sich sehr zufrieden über das zuletzt erzielte Wachstum. Vor allem im übrigen Europa außerhalb der DACH-Region sieht er noch viel Potenzial. "Wir sind fest entschlossen, weiter Marktanteile und noch mehr Kunden in ganz Europa zu gewinnen", sagte er. Dafür nimmt er auch in Kauf, dass die Marge im Europa-Geschäft negativ bleibt.
Mit minus 5 Prozent fiel sie allerdings um einen halben Prozentpunkt besser aus als im Vorjahr. Grund sei ein effizienteres Marketing. Demgegenüber sank die EBIT-Marge im größten Segment DACH wegen der erhöhten Investitionen um 2,3 Prozentpunkte auf plus 6,9 Prozent.
Analysten werten Zeichen für Kundenloyalität positiv
Für Baader-Helvea ist die Wachstumsstory von Zalando nach den Zahlen intakt. Dass die Zahl der aktiven Kunden um 11 Prozent und die Zahl der Aufträge um 27 Prozent gestiegen sei, deute auf eine verbesserte Kundenloyalität hin. Zalando selbst will verstärkt die männliche Kundschaft ansprechen und hat dazu eine Marketingkampagne gestartet. Bislang seien 75 Prozent der Kunden weiblich, sagte Ritter.
Der Onlinehändler bestätigte im Übrigen seine Prognose für 2017 und will den Umsatz in diesem Jahr um 20 bis 25 Prozent steigern sowie eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 5,0 und 6,0 Prozent erzielen. Im Weihnachtsgeschäft hatte der Einzelhändler mit 25,7 Prozent Wachstum erstmals die Umsatzmilliarde geknackt.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Zalando
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Zalando News
Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Zalando
Analysen zu Zalando
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.2025 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.2025 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.2025 | Zalando Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.03.2025 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.2025 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.2025 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.2025 | Zalando Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.03.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
22.01.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
09.07.2024 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
19.06.2024 | Zalando Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen