Gewinne an der Wall Street - Dow kann 24.000-Punkte-Marke nicht halten
Nach der uneinheitlichen Kursentwicklung am Mittwoch zeigten sich die US-Aktienmärkte am Donnerstag kräftig erholt.
Werte in diesem Artikel
Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 0,89 Prozent bei 23.875,89 Punkten, musste die 24.000-Punkte-Marke, die er im frühen Handel übersprungen hatte, aber wieder aufgeben. Für den Nasdaq Composite ging es daneben um 1,41 Prozent auf 8.979,66 Indexpunkte nach oben. Den Dow hängt er schon länger ab: Während der große US-Leitindex im bisherigen Jahresverlauf wegen der Viruskrise gut 16 Prozent verloren hat, hat der Nasdaq in diesem Jahr eine positive Bilanz.
Positive Impulse lieferten einige gut ankommende Unternehmensberichte und wieder gestiegene Ölpreise, worin am Markt Anzeichen für eine steigende Nachfrage im Zuge der Corona-Lockerungen gesehen wurden. Außerdem wurde von Händlern eine Meldung als Kurstreiber genannt, wonach führende Verhandlungsführer der USA und Chinas bereits nächste Woche über den gegenseitigen Handel sprechen wollten.
Wenig erfreulich fielen am Donnerstag wieder die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten aus, was die Anleger nach den vergangenen Wochen aber nicht mehr schockierte. Erneut stellten infolge der Corona-Pandemie Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. 3,2 Millionen kamen hinzu, nachdem in den sechs Wochen zuvor schon 30,2 Millionen Menschen einen solchen Antrag gestellt hatten - so viele wie nie zuvor in solch kurzer Zeit.
Die Erholungsrally beim Ölpreis wurde am Donnerstag wieder angefeuert, weil der saudische Staatskonzern Aramco Preisnachlässe reduzieren will. Dies leistete den Aktien aus dem Ölsektor wieder Beistand.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com