SLI im Blick

Pluszeichen in Zürich: So steht der SLI aktuell

15.08.25 12:25 Uhr

Pluszeichen in Zürich: So steht der SLI aktuell | finanzen.net

Der SLI entwickelt sich am fünften Tag der Woche positiv.

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,12 CHF -0,08 CHF -0,15%

12.290,00 CHF -80,00 CHF -0,65%

259,50 CHF 0,60 CHF 0,23%

284,40 CHF -1,60 CHF -0,56%

146,35 CHF -0,25 CHF -0,17%

585,50 CHF -4,00 CHF -0,68%

75,75 CHF -0,10 CHF -0,13%

30,63 CHF -0,10 CHF -0,33%

344,50 CHF -5,80 CHF -1,66%

555,20 CHF -3,80 CHF -0,68%

Indizes

2.008,5 PKT -2,6 PKT -0,13%

Um 12:08 Uhr verbucht der SLI im SIX-Handel Gewinne in Höhe von 0,46 Prozent auf 2.001,27 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,503 Prozent auf 2.002,13 Punkte an der Kurstafel, nach 1.992,10 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.000,75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.007,55 Zählern.

So bewegt sich der SLI auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 0,511 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 15.07.2025, einen Stand von 1.969,44 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wurde der SLI mit 2.010,93 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, lag der SLI bei 1.971,39 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,15 Prozent zu. Der SLI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Roche (+ 1,44 Prozent auf 253,70 CHF), Julius Bär (+ 1,44 Prozent auf 57,80 CHF), Swiss Re (+ 1,31 Prozent auf 147,35 CHF), UBS (+ 1,09 Prozent auf 32,43 CHF) und Sandoz (+ 0,74 Prozent auf 47,73 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen VAT (-2,06 Prozent auf 276,40 CHF), Swisscom (-0,77 Prozent auf 577,50 CHF), Lindt (-0,60 Prozent auf 11.520,00 CHF), Temenos (-0,55 Prozent auf 71,75 CHF) und Schindler (-0,46 Prozent auf 305,20 CHF).

SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.755.382 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 211,624 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der SLI-Werte

Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Julius Bär

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Julius Bär

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sandoz

Wer­bung

Analysen zu Sandoz

DatumRatingAnalyst
05.10.2023Sandoz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.10.2023Sandoz OverweightMorgan Stanley
05.10.2023Sandoz OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.10.2023Sandoz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.10.2023Sandoz OverweightMorgan Stanley
05.10.2023Sandoz OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sandoz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen