Ryanair-Aktie trotz Gewinnwarnung im Plus
![Pfundschwäche belastet: Ryanair-Aktie trotz Gewinnwarnung im Plus Ryanair-Aktie trotz Gewinnwarnung im Plus | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ryanair_markus_mainka_shutterstock_660.jpg)
Der Niedergang des britischen Pfunds zerfleddert jetzt auch die Gewinnpläne des irischen Billigfliegers Ryanair.
Werte in diesem Artikel
Nachdem die britische Rivalin Easyjet und die British-Airways-Mutter IAG ihre Ziele schon kurz nach dem Brexit-Votum zusammengestrichen hatten, kappte am Dienstag auch Ryanair-Chef Michael O'Leary seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr. Schon im Juli hatte das Management vor den Folgen des geplanten EU-Austritts Großbritanniens gewarnt - und auch die Angst der Kunden vor Terroranschlägen als Bedrohung für den Geschäftsverlauf genannt.
An der Börse löste die neueste Gewinnwarnung jedoch keinen Kursrutsch aus - im Gegenteil. Am späten Vormittag lag die Ryanair-Aktie mit 2,37 Prozent im Plus bei 12,10 Euro. Die Senkung des Gewinnziels falle mild aus, wenn man sie mit einigen Rivalen der Iren vergleiche, erklärte Branchenexperte Robin Byde vom Londoner Analysehaus Cantor Fitzgerald.
Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2017 erwartet die Ryanair-Spitze nun noch ein Gewinnplus von 7 Prozent auf 1,30 bis 1,35 Milliarden Euro. Noch im Sommer hatte das Management eine Steigerung um 12 Prozent auf 1,375 bis 1,425 Milliarden Euro angepeilt.
Doch der jüngste Kursrutsch beim britischen Pfund überraschte auch Ryanair. Im zweiten Geschäftshalbjahr von Oktober bis März dürften die Ticketpreise dadurch stärker fallen als bisher gedacht, räumte das Management ein. Im Schnitt dürften sie im Jahresvergleich um 13 bis 15 Prozent sinken. Bisher hatte der Billigflieger mit einem Preisverfall um 10 bis 12 Prozent gerechnet. Immerhin sinken die Kosten etwas mehr als zunächst gedacht, hieß es weiter.
Grund für den deutlichen Einschlag ist die große Bedeutung des Großbritannien-Geschäfts für die Iren. Die Fluglinie erziele in diesem Jahr voraussichtlich 26 Prozent ihrer Umsätze in Großbritannien, hieß es. O'Leary hat wegen des erwarteten EU-Austritts des Landes bereits angekündigt, die für das kommende Geschäftsjahr erwarteten 50 neuen Flugzeuge nur zum Ausbau des Geschäfts außerhalb Großbritanniens einzusetzen./stw/stk/stb
DUBLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf easyJet
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf easyJet
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere easyJet News
Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ryanair
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Ryanair
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.10.2017 | Ryanair Reduce | HSBC | |
02.10.2017 | Ryanair overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2017 | Ryanair Reduce | HSBC | |
21.09.2017 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
20.09.2017 | Ryanair buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2017 | Ryanair overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.09.2017 | Ryanair buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2017 | Ryanair Outperform | Credit Suisse Group | |
19.09.2017 | Ryanair overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2017 | Ryanair buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2017 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
11.09.2017 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
05.09.2017 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
24.07.2017 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
28.06.2017 | Ryanair Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.10.2017 | Ryanair Reduce | HSBC | |
29.09.2017 | Ryanair Reduce | HSBC | |
21.09.2017 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
18.09.2017 | Ryanair Reduce | HSBC | |
15.09.2017 | Ryanair Reduce | HSBC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen