PayPal im Fokus

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal verzeichnet am Mittwochvormittag herbe Einbußen

05.02.25 09:23 Uhr

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal verzeichnet am Mittwochvormittag herbe Einbußen

Die Aktie von PayPal gehört am Mittwochvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 6,6 Prozent bei 73,07 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,60 EUR 0,71 EUR 0,95%

Um 09:06 Uhr fiel die PayPal-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 6,6 Prozent auf 73,07 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die PayPal-Aktie bis auf 73,07 EUR. Mit einem Wert von 75,25 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 3.716 PayPal-Aktien.

Am 04.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 91,14 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 24,73 Prozent über dem aktuellen Kurs der PayPal-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 52,01 EUR. Dieser Wert wurde am 08.02.2024 erreicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 28,82 Prozent.

Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an PayPal-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD.

PayPal ließ sich am 29.10.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,00 USD, nach 0,93 USD im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite hat PayPal im vergangenen Quartal 7,86 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 6,05 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte PayPal 7,41 Mrd. USD umsetzen können.

Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von PayPal wird am 30.04.2025 gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 11.02.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 4,91 USD je PayPal-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

PayPal-Aktie in Rot: PayPal überzeugt nicht beim Gewinn

Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus

Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone

Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"