Patentansprüche ungültig

Sanofi-Aktien klettern: Sanofi und Regeneron erzielen Punktsieg in Patentstreit gegen Amgen

29.08.19 18:03 Uhr

Sanofi-Aktien klettern: Sanofi und Regeneron erzielen Punktsieg in Patentstreit gegen Amgen | finanzen.net

Der französische Pharmakonzern Sanofi hat gemeinsam mit Regeneron Pharmaceuticals in einem langjährigen Patentstreit mit Amgen einen Sieg vor einem US-Gericht eingefahren.

Werte in diesem Artikel

Ein US-Bundesrichter entschied, dass Amgens Patentansprüche bei bestimmten Antikörpern ungültig seien. Er hob damit ein Urteil einer Jury auf, die die Gültigkeit dieser Ansprüche bestätigt hatte. Amgen kündigte Berufung an.

Wer­bung

"Wir widersprechen der Entscheidung des Gerichts, das Urteil der Jury aufzuheben, und werden ein Berufungsgericht anrufen", schrieb Amgen. "Der Schutz geistigen Eigentums ist wichtig für unser Geschäft, weil es die Voraussetzung für Investitionen in Forschung und die Entwicklung neuer Medikamente ist."

Amgen hatte 2014 geklagt, um den Verkauf von Praluent zu unterbinden, das Sanofi und Regeneron gemeinsam entwickelt hatten. Praluent und das Amgen-Mittel Repatha wurden 2015 in den USA zugelassen. Beide Mittel sind Teil einer Klasse von Medikamenten, die zur Regulierung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden können.

Wer­bung

Sanofi-Aktien gewannen am Donnerstag in Paris letztlich 0,70 Prozent auf 78,02 Euro. Während Regeneron-Titel sich im US-Handel zuletzt wenig bewegt zeigen, präsentieren sich Papiere von Amgen rund ein Prozent tiefer.

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Amgen und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sanofi S.A.

Wer­bung

Analysen zu Sanofi S.A.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Sanofi OutperformBernstein Research
25.03.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Sanofi NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2025Sanofi OutperformBernstein Research
10.03.2025Sanofi BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Sanofi OutperformBernstein Research
11.03.2025Sanofi OutperformBernstein Research
10.03.2025Sanofi BuyJefferies & Company Inc.
05.03.2025Sanofi BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Sanofi OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Sanofi NeutralGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
17.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
06.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
03.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
28.10.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sanofi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen