Qualitätsausschüttung

NASDAQ Composite Index-Papier Abbott Laboratories-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Abbott Laboratories-Anleger freuen

29.04.24 16:36 Uhr

NASDAQ Composite Index-Papier Abbott Laboratories-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Abbott Laboratories-Anleger freuen | finanzen.net

Investoren aufpasst: So hoch fällt die Abbott Laboratories-Dividendenausschüttung aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

123,68 EUR 2,02 EUR 1,66%

Bei der Hauptversammlung von NASDAQ Composite Index-Titel Abbott Laboratories am 26.04.2024 wurde eine Dividende für das Jahr 2023 in Höhe von 2,08 USD je Aktie beschlossen. Die Aktionärsvergütung zog damit im Vorjahresvergleich um 8,33 Prozent an. Insgesamt wurde beschlossen 3,56 Mrd. USD an Aktionäre auszuzahlen. Damit hat die Gesamtausschüttung im Vergleich zu Vorjahr um 7,46 Prozent zugenommen.

Entwicklung der Dividendenrendite

Zum NYSE-Schluss notierte das Abbott Laboratories-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung bei 107,53 USD. Die Dividendenrendite für das Jahr 2023 beträgt 1,89 Prozent. Damit zog die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich an, als sie noch 1,75 Prozent betrug.

Abbott Laboratories-Aktienkurs vs. tatsächliche Rendite

Im Zeitraum von 5 Jahren hat der Kurs von Abbott Laboratories via NYSE 37,38 Prozent hinzugewonnen. Werden Rendite und Dividende gemeinsam betrachtet, hat die tatsächliche Rendite mit 47,41 Prozent mehr zugelegt als der Aktienkurs.

Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie Abbott Laboratories

Für 2024 prognostizieren Analysten von FactSet eine Erhöhung der Dividende auf 2,12 USD. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,97 Prozent anziehen.

Kerndaten der Abbott Laboratories-Aktie

Die Börsenbewertung des NASDAQ Composite Index-Unternehmens Abbott Laboratories steht aktuell bei 186,462 Mrd. USD. Abbott Laboratories verfügt über ein KGV von aktuell 33,77. Der Umsatz von Abbott Laboratories betrug in 2023 40,109 Mrd. USD. Das EPS belief sich derweil auf 3,28 USD.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Abbott Laboratories

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Abbott Laboratories

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Abbott Laboratories

Wer­bung

Analysen zu Abbott Laboratories

DatumRatingAnalyst
27.08.2020Abbott Laboratories SellGoldman Sachs Group Inc.
16.10.2018Abbott Laboratories OverweightBarclays Capital
25.01.2018Abbott Laboratories BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
15.12.2017Abbott Laboratories OutperformBMO Capital Markets
19.10.2017Abbott Laboratories BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
16.10.2018Abbott Laboratories OverweightBarclays Capital
25.01.2018Abbott Laboratories BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
15.12.2017Abbott Laboratories OutperformBMO Capital Markets
19.10.2017Abbott Laboratories BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
19.10.2017Abbott Laboratories OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.07.2015Abbott Laboratories Equal WeightBarclays Capital
27.03.2015Abbott Laboratories Equal WeightBarclays Capital
30.01.2015Abbott Laboratories Equal WeightBarclays Capital
07.01.2013Abbott Laboratories haltenDeutsche Bank Securities
29.11.2012Abbott Laboratories neutralSarasin Research
DatumRatingAnalyst
27.08.2020Abbott Laboratories SellGoldman Sachs Group Inc.
25.10.2011Abbott Laboratories sellCitigroup Corp.
05.10.2011Abbott Laboratories sellCitigroup Corp.
22.11.2006Advanced Medical Optics sellCitigroup
11.09.2006Abbott Laboratories reduceUBS

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Abbott Laboratories nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"