NAGA: Starkes zweites Halbjahr erwartet

27.08.25 07:28 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


NAGA: Starkes zweites Halbjahr erwartet | finanzen.net

Nach der Fusion mit CAPEX.com und der Integration der Aktivitäten hat NAGA wieder in den Expansionsmodus geschaltet. Das hat im zweiten Quartal schon Fortschritte gebracht, im zweiten Halbjahr soll die Dynamik aber noch einmal deutlich zunehmen.

Werte in diesem Artikel

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps

NAGA hat im letzten Jahr mit dem Wettbewerber CAPEX.com fusioniert und im Anschluss die Aktivitäten integriert, um Synergien im Umfang von mehr als 10 Mio. Euro zu heben. Dieser Prozess ist inzwischen weit vorangeschritten, jetzt erhöht das neu aufgestellte Unternehmen die Marketingaufwendungen und treibt damit das internationale Wachstum voran.

Im zweiten Quartal 2025 sind die Effekte aus den operativen Kennziffern schon ablesbar. So konnte beispielsweise die Zahl der neu registrierten Nutzer auf der Plattform gegenüber den ersten drei Monaten um mehr als 80 Prozent auf 134 Tsd. gesteigert werden.

Da es etwas dauert – u.a. aufgrund von Sonderaktionen wie einem gebührenfreien Handel zur Kundenakquise – bis die Kunden so aktiviert sind, dass sich das deutlich in den Erlösen niederschlägt, lag der Q2-Umsatz mit 15,8 Mio. Euro noch leicht unter dem Vorjahreswert. Das EBITDA wurde aber zugleich auf 2 Mio. Euro binnen Jahresfrist mehr als verdoppelt, womit die operative Marge von 4,9 auf 12,7 Prozent verbessert werden konnte.

Damit besteht eine gute Ausgangslage für das zweite Halbjahr. Das Unternehmen hat mit den Zahlen die Prognose bekräftigt, die einen Umsatz von ca. 74 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge im mittleren zweistelligen Bereich vorsieht. Daraus lässt sich für das zweite Halbjahr ein Umsatz von ca. 42 Mio. Euro und ein EBITDA von etwa 8 Mio. Euro ableiten. Sobald sich abzeichnet, dass NAGA diese ehrgeizigen Ziele erreichen kann, sollte die Aktie davon stark profitieren.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

StockXperts berichtet im Rahmen einer bezahlten News-Coverage über das Unternehmen. Die Unabhängigkeit des Artikels wurde vertraglich gesichert und das Unternehmen bzw. der Auftraggeber hat auf den Text keinen Einfluss genommen und diesen vor Veröffentlichung auch nicht gesichtet.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft unterhält eine Auftragsbeziehung zu dem Unternehmen (Research-Coverage).