Mitgründer von Trading 212: "Wir stoppen die Abzocke"
Ivan Ashminov » Der Mitgründer von Trading 212 wirbt mit kostenlosem Handel für 1400 Aktien. Im Interview erklärt er warum.
von Peter Schweizer, €uro am Sonntag
€uro am Sonntag: Sie bringen Ihr Konzept einer provisionsfreien Handelsplattform jetzt von England nach Deutschland. Ist das eine Mogelpackung? Irgendwie
müssen Sie ja auch Geld verdienen?
Ivan Ashminov: Natürlich müssen auch wir Geld verdienen. Gleichwohl handelt es sich nicht um eine Mogelpackung. Mit Trading 212 können die Kunden bis zu zehn Aktienkäufe oder -verkäufe mit einem Wert von bis zu 10.000 Euro vollkommen kostenfrei ausführen. Damit sind nach unseren Erfahrungen in Großbritannien die Anforderungen von rund 90 Prozent der Kunden abgedeckt. Wer öfter oder mit größeren Summen handelt, zahlt eine
Gebühr von 1,95 Euro plus 0,08 Prozent des Auftragswerts. Insofern sind wir sehr interessiert, dass unsere Kunden erfolgreich sind - und mit immer größeren Summen handeln oder öfter aktiv sind. Mit diesen zehn Prozent der Kunden verdienen wir unser Geld und stoppen gleichzeitig die Abzocke der etablierten Player.
Aber das Angebot ist nur für einen eingeschränkten Kreis von Papieren gültig?
Derzeit bieten wir den provisionsfreien Handel für 1400 Aktien aus Deutschland, UK und den USA an. Damit lässt sich ein Großteil der normalen Bedürfnisse abbilden. Die Erweiterung des Angebots - auch auf andere Handelsplätze - ist geplant.
Gerade deutsche Anleger sind bei Kostenlosangeboten von Fintechs skeptisch. Wie steht es um die Sicherheit?
Wir sind zwar ein sehr technisch getriebenes Unternehmen, aber nicht das klassische Fintech-Start-up. Unser Unternehmen besteht seit 2004 und bot zunächst Devisen- und CFD-Produkte an. Seit 2016 führen wir von Land zu Land den Aktienhandel ein. Und zur Sicherheit: Trading 212 ist ein Angebot der Avus Capital UK Ltd., die durch die britische Finanzaufsicht FCA
reguliert und überwacht wird.
Weitere News
Bildquellen: www.andinov.com