Aareal-Bank-Chef: "Wir sind bereit für neue Zukäufe"

Hermann Merkens, der neue Chef der Aareal-Bank, spricht im Interview mit Euro am Sonntag über Wachstum und Rendite in einer schwierigen Branche.
Werte in diesem Artikel
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
€uro am Sonntag: Herr Merkens, Sie haben ein gutes Auftaktquartal mit deutlichem Ergebnisanstieg hingelegt. Wie geht es angesichts rückläufigem Transaktionsvolumen, niedriger Zinsen und hohem Preisdruck weiter?
Hermann Merkens: Am herausfordernden Umfeld wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern. Wir haben uns darauf vorbereitet und uns bislang gut geschlagen. Ich bin optimistisch, dass uns das auch in Zukunft gelingen wird und wir unsere Jahresziele wie geplant erreichen.
Wie wollen Sie den starken Rückgang des Neugeschäfts im ersten Quartal auffangen?
Unser Neugeschäft ist nur auf den ersten Blick zurückgegangen. Tatsächlich haben wir wie erwartet weniger Kredite prolongiert. Das eigentliche Neugeschäft bewegt sich fast auf Vorjahresniveau. Zudem: Unsere Deal-Pipeline ist gut gefüllt, unser Jahresziel von 7 bis 8 Mrd. € haben wir bestätigt.
Die Risikovorsorge ist im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen: wie wird sich die Risikovorsorge im Gesamtjahr entwickeln?
Die aktuell sehr niedrige Risikovorsorge ist erfreulich und ein Ausweis für unsere Portfolioqualität - aber natürlich nicht auf das Gesamtjahr hochzurechnen. Ich gehe davon aus, dass wir eher in der Mitte des kommunizierten Zielkorridors von 80 bis 120 Millionen Euro landen werden, also unter Vorjahr.
Wo stehen Sie heute bei der Neuausrichtung der Bank?
Wir haben unser Zukunftsprogramm "Aareal 2020" im Februar vorgestellt. Damit wollen wir unsere starke Basis sichern und zugleich neue Ertragspotenziale erschließen. Wir kommen bei der Umsetzung des Programms gut voran.
Welche Rolle soll insbesondere der US-Markt künftig für die Bank spielen?
Die USA sind attraktiv, weil die Wirtschaft dort relativ stabil ist und wir gute Margen erzielen können. Deshalb ist es eine strategische Stoßrichtung, das US-Geschäft auszubauen. Wie immer natürlich mit Augenmaß und Risikobewusstsein.
Welche Renditeziele streben Sie mittelfristig an?
Wir streben bis 2018 eine Eigenkapitalrendite vor Steuern von circa 10 Prozent, wenn wir freies Kapital schaffen und dieses entweder ausschütten oder investieren, von circa 12 Prozent an. Langfristig können wir sogar leicht darüber liegen. Das ist aus heutiger Sicht vor dem Hintergrund der sich immer weiter erschwerenden Bedingungen für Banken zwar ambitioniert, aber erreichbar.
Was schütten Sie an die Aktionäre aus und welche Dividendenpolitik streben Sie mittelfristig an?
Wir haben der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 1,65 Euro vorgeschlagen. Mittelfristig wollen wir die Basisdividende von weiterhin circa 50 Prozent des Ergebnisses je Stammaktie um eine Zusatzdividende von bis zu 30 Prozent ergänzen. Die Zusatzdividende steht natürlich unter dem Vorbehalt, dass sich die Rahmenbedingungen nicht gravierend verschlechtern und wir den Betrag nicht sinnvoll im Interesse des Unternehmens und damit der Aktionäre investieren.
Können Sie sich mittelfristig Übernahmen vorstellen, um die Aufstellung der Bank zu verbessern?
Unsere Zukäufe in den vergangenen Jahren zeigen, dass wir dafür bereit sind, wenn Übernahmen strategisch sinnvoll sind. Das gilt explizit für beide Segmente der Bank - zumal unser Segment Consulting/Dienstleistungen, in dem wir Lösungen für Kunden aus der Wohnungs- und der gewerblichen Immobilienwirtschaft sowie für die Energie- und Entsorgungswirtschaft anbieten, immer mehr zum Wachstumstreiber der Gruppe werden wird.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Aareal Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aareal Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Aareal Bank News
Bildquellen: Aareal Bank
Nachrichten zu Aareal Bank AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Aareal Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.05.2023 | Aareal Bank Halten | DZ BANK | |
02.03.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
23.02.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
17.11.2022 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
10.11.2022 | Aareal Bank Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.04.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
24.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
17.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
07.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
26.01.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.05.2023 | Aareal Bank Halten | DZ BANK | |
02.03.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
23.02.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
17.11.2022 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
10.11.2022 | Aareal Bank Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.06.2022 | Aareal Bank Sell | Warburg Research | |
23.12.2021 | Aareal Bank Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.11.2021 | Aareal Bank Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
16.08.2021 | Aareal Bank Reduce | Kepler Cheuvreux | |
12.08.2021 | Aareal Bank Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aareal Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen