Sorge vor neuer Regierung in Italien - Monte dei Paschi-Aktie unter Druck
Sorgen wegen der neuen populistischen Regierung in Italien haben die Aktien der Krisenbank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) unter Druck gebracht.
Werte in diesem Artikel
MAILAND (dpa-AFX) - Nach scharfen Worten eines Politikers der rechtspopulistischen Lega gegen die Bank am Vortag einigten sich nun die Lega und die Fünf-Sterne-Bewegung nach wochenlangem Taktieren auf einen Regierungsvertrag. Wer Regierungschef wird, ist allerdings noch unklar.
Die BMPS)-Aktie, die tags zuvor bereits um 9 Prozent abgestürzt war, verlor nun an der Mailänder Börse weitere 1,5 Prozent auf 2,515 Euro. Auch der italienische Leitindex FTSE MIB (FTSE MIB Italien) zeigte sich weiter schwach. Er büßte 1,14 Prozent ein.
Ausgelöst worden waren die Verluste der Bank-Aktie zunächst durch Kommentare von Claudio Borghi, der einen radikalen Kurswechsel für das Geldhaus forderte. Die Geschäftsführung der Bank solle gefeuert und die Pläne zur Privatisierung verworfen werden, hatte der wirtschaftspolitischer Sprecher der Lega am Donnerstag gesagt. Der scheidende Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan sagte daraufhin, diese Bemerkungen seien "sehr ernst", weil sie "unmittelbar eine Vertrauenskrise" ausgelöst und zu Kursverlusten geführt hätten.
Italiens älteste Bank aus Siena in der Toskana war 2016 mit Staatsgeldern gerettet worden, als Folge ist der italienische Staat mit fast 70 Prozent größter Aktionär. Die EU-Kommission hatte der Rettung mit der Auflage zugestimmt, dass MPS zu einem späteren Zeitpunkt verkauft werde. "Wir werden nach Brüssel gehen und diesen Plan neu diskutieren", sagte Borghi dazu. Die Entlassung von MPS-Chef Marco Morelli bezeichnete er als "fast natürlich", da dieser von einer Regierung bestellt worden sei, die aus dem Amt scheide.
Der riesige Berg an faulen Krediten gilt als das Hauptproblem des Geldhauses. Für das erste Quartal 2018 präsentierte MPS vergangene Woche allerdings unerwartet schwarze Zahlen. In den Monaten Januar bis März sei unter dem Strich ein Gewinn von 188 Millionen Euro übrig geblieben, hatte die drittgrößte italienische Bank mitgeteilt./alv/DP/ck/mis
Weitere News
Bildquellen: GIUSEPPE CACACE/AFP/Getty Images, Robert Alexander/Getty Images
Nachrichten zu Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A.
Analysen zu Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
05.12.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
15.11.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
06.11.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
11.09.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.08.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena neutral | Nomura | |
28.06.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena neutral | Nomura | |
30.03.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena neutral | Nomura | |
09.03.2011 | Banca Monte dei Paschi di Siena hold | UniCredit Research | |
30.03.2005 | Banca Antonveneta: Neutral | JP Morgan |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
05.12.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
15.11.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
06.11.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Cheuvreux SA | |
11.09.2012 | Banca Monte dei Paschi di Siena sell | Société Générale Group S.A. (SG) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen