Renault und Nissan wollen angeblich ihren Disput beenden - Renault- und Fiat Chrysler-Aktien fester
![Nach Ghosn-Affäre: Renault und Nissan wollen angeblich ihren Disput beenden - Renault- und Fiat Chrysler-Aktien fester Renault und Nissan wollen angeblich ihren Disput beenden - Renault- und Fiat Chrysler-Aktien fester | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/renault_juliuskielaitis_660_412.jpg)
Die beiden Autobauer Renault und Nissan arbeiten laut Kreisen an einer Lösung ihres Disputs.
Werte in diesem Artikel
Demnach sollen die zuletzt aufgekommenen Dissonanzen innerhalb der seit 20 Jahren bestehenden Allianz ausgeräumt werden, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtet. Gespräche zwischen den Wirtschaftsministern von Frankreich und Japan seien das jüngste Zeichen, dass die Partnerschaft zwischen Renault und Nissan wieder gestärkt werden soll, hieß es weiter.
Das französisch-japanische Bündnis war nach der Verhaftung und dem Rausschmiss von Manager Carlos Ghosn destabilisiert worden. Ghosn, dem ein Verstoß gegen Börsenauflagen in Japan vorgeworfen worden war, hatte die Allianz maßgeblich geschmiedet und stand ihr in mehreren Funktionen auch vor. Obwohl beide Unternehmen versucht hatten, die ins Wanken geratene Partnerschaft wieder ins Lot zu bringen, war das in der Vergangenheit nicht gelungen und hatte die Autohersteller belastet.
Sollten die Probleme nun gelöst werden, könnte das laut Bloomberg Renaults Ambitionen neue Nahrung geben, sich mit dem italienisch-amerikanischen Autobauer Fiat Chrysler zusammenzuschließen. Im Juni war die Fusion geplatzt, nachdem den Franzosen die Rückendeckung durch ihren japanischen Partner Nissan gefehlt und die französische Regierung gezögert hatte. Nissan, Renault und Fiat Chrysler wollten den Bericht nicht kommentieren.
An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Renault-Aktie gewann am Dienstagmittag rund ein Prozent und stieg auf 52,60 Euro, die Aktie von Fiat Chrysler legte in Mailand um 1,6 Prozent zu und kostete zuletzt etwas mehr als 12 Euro.
/eas/mne/nas
PARIS/YOKOHAMA (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fiat
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fiat
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Fiat News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Renault S.A.
Analysen zu Renault S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
18.12.2024 | Renault Neutral | UBS AG | |
24.10.2024 | Renault Neutral | UBS AG | |
07.10.2024 | Renault Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
23.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
10.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
14.02.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
07.02.2024 | Renault Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen