Möglicher Pharma-Mega-Deal

Teva will Mylan in feindlicher Übernahme schlucken - Mylan-Aktie fester

21.04.15 16:30 Uhr

Teva will Mylan in feindlicher Übernahme schlucken - Mylan-Aktie fester | finanzen.net

Die Pharmabranche steht vor dem bislang größten Übernahmekampf des Jahres: Der israelische Generikahersteller Teva will den Konkurrenten Mylan kaufen - gegen dessen Willen.

Werte in diesem Artikel

Die Ratiopharm-Mutter Teva will sich den Rivalen einiges kosten lassen, bei dem Deal wird Mylan mit über 40 Milliarden Dollar (37,2 Mrd Euro) bewertet. Das wäre ein kräftiger Aufschlag auf den Aktienkurs. Doch das Angebot stößt bei Mylan nicht auf Gegenliebe. Auch darüber, ob die Kartellbehörden den Deal durchwinken würden, sind sich die Konzerne uneins.

Wer­bung

Um zunächst einmal die Mylan-Aktionäre zu überzeugen, will Teva umgerechnet 82 US-Dollar je Aktie auf den Tisch legen. Dabei soll die Hälfte des Preises in bar und die andere Hälfte mit eigenen Aktien aufgebracht werden. Mit dem Angebot will der STADA-Konkurrent Teva nach eigenen Angaben einen Aufschlag von knapp 38 Prozent auf den Kurs vom 7. April zahlen. Das Datum ist deshalb wichtig, weil Mylan einen Tag später selbst eine Milliarden-Übernahme angekündigt hatte.

An der US-Börse Nasdaq sorgte die geplante Übernahme am Dienstag für Bewegung. Mylan-Papiere stiegen zuletzt um 8,62 Prozent auf 73,91 Dollar. Teva legten ebenfalls zu, wenn auch nur um 2,86 Prozent. Auch in Frankfurt war die Mylan-Aktie zunächst gefragt und stieg zeitweise um über 20 Prozent. Der Gewinn schrumpfte jedoch schnell wieder ab. Aktuell notiert das Papier in Frankfurt rund 5 Prozent fester.

Wer­bung

TEVA WILL SPITZENPLATZ VERTEIDIGEN

Der Deal würde die Position von Teva als Weltmarktführer bei Nachahmermedikamenten festigen. Zusammen kommen beide Unternehmen auf einen Jahresumsatz von 27 Milliarden Dollar. Die Übernahme soll laut Teva jährlich zwei Milliarden Dollar an Synergien und Einsparungen bringen. Die Israelis hatten zuletzt Marktanteile an indische Hersteller abgeben müssen.

Von den Kartellbehörden erwartet der Konzern kaum Hindernisse. Das Geschäft könne noch bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Mylan hatte vergangenen Freitag dagegen mitgeteilt, dass es einen möglichen Zusammenschluss mit Teva als nicht sinnvoll erachtet. Zudem dürfte die Übernahme auf Probleme bei den Wettbewerbshütern stoßen, hieß es.

Wer­bung

MYLAN WILL EIGENTLICH PERRIGO KAUFEN

Mylan ist wiederum derzeit selbst mit einer Milliardenübernahme beschäftigt. Sie hatten Anfang April ein Gebot für den irischen Pharmakonzern Perrigo für 29 Milliarden Dollar vorgelegt. Diese Offerte wird allerdings von Perrigo ebenfalls nicht unterstützt.

Experten sehen wiederum in dem Vorstoß Mylans bei Perrigo einen möglichen Auslöser für das potenzielle Teva-Gebot für den US-Konzern. So könnten die Israelis noch für vergleichsweise wenig Geld Mylan übernehmen - zusammen mit Perrigo wäre es für Teva, das derzeit auf einen Börsenwert von knapp 54 Milliarden Dollar kommt, zu teuer./fri/stk/she

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Teva Pharmaceutical Industries und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mylan

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mylan

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adam Michal Ziaja / Shutterstock.com

Nachrichten zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)

Wer­bung

Analysen zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)

DatumRatingAnalyst
19.07.2019Teva Pharmaceutical Industries Peer PerformWolfe Research
11.06.2019Teva Pharmaceutical Industries UnderweightBarclays Capital
03.06.2019Teva Pharmaceutical Industries OutperformOppenheimer & Co. Inc.
29.03.2019Teva Pharmaceutical Industries Market PerformBMO Capital Markets
21.09.2018Teva Pharmaceutical Industries PerformOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
03.06.2019Teva Pharmaceutical Industries OutperformOppenheimer & Co. Inc.
29.03.2019Teva Pharmaceutical Industries Market PerformBMO Capital Markets
09.01.2018Teva Pharmaceutical Industries BuyMizuho
11.09.2017Teva Pharmaceutical Industries BuyBTIG Research
17.07.2017Teva Pharmaceutical Industries OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.07.2019Teva Pharmaceutical Industries Peer PerformWolfe Research
21.09.2018Teva Pharmaceutical Industries PerformOppenheimer & Co. Inc.
17.09.2018Teva Pharmaceutical Industries NeutralBTIG Research
09.02.2018Teva Pharmaceutical Industries HoldGabelli & Co
09.02.2018Teva Pharmaceutical Industries Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.06.2019Teva Pharmaceutical Industries UnderweightBarclays Capital
02.02.2018Teva Pharmaceutical Industries SellBTIG Research
03.11.2017Teva Pharmaceutical Industries UnderperformRBC Capital Markets
30.10.2017Teva Pharmaceutical Industries UnderperformRBC Capital Markets
18.09.2017Teva Pharmaceutical Industries UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen