Mitarbeiterentlastung

Deutsche Post entwickelt neue Zustellroboter - Test in Japan

20.11.18 14:20 Uhr

Deutsche Post entwickelt neue Zustellroboter - Test in Japan | finanzen.net

Die Deutsche Post will nach einem in Deutschland einmaligen Test mit einem Begleitroboter im Zustelldienst das Projekt vorantreiben.

Werte in diesem Artikel

"Wir arbeiten an der Entwicklung der nächsten Generation des Begleitroboters", sagte ein Post-Sprecher in Frankfurt der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Vor rund einem Jahr hatte die Post einen sechswöchigen Praxistest im osthessischen Bad Hersfeld erfolgreich beendet und ein "sehr positives Fazit" gezogen. Das Gerät habe sich als zuverlässig und sicher erwiesen. Der Roboter-Einsatz habe zudem wichtige Erkenntnisse gebracht. Es geht darum, wie die Mitarbeiter künftig noch stärker bei der körperlich anstrengenden Arbeit entlastet werden können.

Der "PostBOT" ist ein vierrädriges, 1,50 Meter hohes Gefährt, das dem Zusteller auf Schritt und Tritt folgt. Er kann bis zu 150 Kilogramm Postsendungen tragen. Zudem stoppt der elektrisch fahrende Helfer vor Hindernissen und kann Bordsteine überwinden.

Nach dem Test in Hessen wurde der Roboter auf Messen und anderen Veranstaltungen präsentiert. Momentan werde der "PostBOT" in Japan zu Demonstrationszwecken und zum Sammeln weiterer Erfahrungen in Zusammenarbeit mit namhaften Firmen verwendet. Einsatzorte sind Tokio, Yokohama, Sapporo und Fukuoka. Das Land sei technologiefreundlich. Zudem treffe man dort auf ähnliche örtliche Gegebenheiten wie in Deutschland, begründete der Sprecher.

Wer­bung

Die Post betont, der Roboter sei keine Gefahr für Arbeitsplätze in Deutschland. Ziel sei es, den Mitarbeitern zu helfen und sie beim Umgang mit schweren Lasten zu unterstützen. Die Entlastung von anstrengender Arbeit begrüßte auch bereits die Gewerkschaft Verdi.

Genutzt werden könnte der Roboter auch in Verwaltungen. Die Stadt Bad Hersfeld testete auch einen "PostBOT". "Der Einsatz war erfolgreich. Wir werden prüfen, ob und wie er zwischen Verwaltungsstandorten genutzt werden kann. Das wäre aber auch eine Frage des Preises."

In der Industrie und der Logistik zum Beispiel sind Roboter längst angekommen. Beim weltgrößten Versandhändler Amazon kommen in neueren Warenlagern auch bereits Roboter zum Einsatz. Am Standort Winsen/Luhe etwa wurden Transport-Roboter erfolgreich erprobt, wie Amazon mitteilte.

Wer­bung

/jpe/DP/she

BAD HERSFELD/BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9729.45Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9629.50Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9629.39Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.9029.34Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Call [endlos]/MS4.8929.29Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME1HBS, MB5SY8, ME1X5V, ME2A6E, ME2QU1. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.7744.24Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.7144.38Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.5442.94Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.4844.74Morgan Stanley
Deutsche Post AG/KO/Put [endlos]/MS4.4344.87Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5JYB, MG5KL0, MK3106, ME5JYA, MG5KKZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen