Milliarden-Investitionen

Nissan will Elektrifizierung vorantreiben

29.11.21 09:58 Uhr

Nissan will Elektrifizierung vorantreiben | finanzen.net

Der japanische Renault-Partner Nissan will die Elektrifizierung seiner Autoflotte mit Milliarden-Investitionen vorantreiben.

Werte in diesem Artikel

Wie der Konzern am Montag bekanntgab, sollen zu diesem Zweck über die nächsten fünf Jahre zwei Billionen Yen (rund 15,6 Milliarden Euro) investiert werden. Die neue langfristige Strategie mit dem Namen "Nissan Ambition 2030" sieht unter anderem die Einführung von 23 neuen E-Modellen bis zum Geschäftsjahr 2030/2031 (1. April) vor. Mehr als die Hälfte der weltweiten Flotte der Marken Nissan und Infiniti soll bis dahin aus Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb bestehen, wie das Unternehmen weiter mitteilte.

Wer­bung

"Mit Nissan Ambition 2030 werden wir das neue Zeitalter der Elektrifizierung vorantreiben", sagte Nissan-Chef Makoto Uchida. E-Autos auch von deutschen Herstellern werden immer beliebter. Dominiert wird der Markt für vollelektrische Autos laut einer im August veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung PwC gegenwärtig noch von chinesischen und US-amerikanischen Herstellern.

Nissan war in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres in die Gewinnzone zurückgekehrt. Trotz geringerer Verkäufe in Folge der globalen Lieferengpässe bei Halbleitern wies der Autobauer zum Bilanzstichtag 30. September einen Nettogewinn von 168,6 Mrd Yen aus. Der vom Skandal um den angeklagten und in den Libanon geflohenen Ex-Chef Carlos Ghosn erschütterte Konzern rechnet für das laufende Gesamtgeschäftsjahr mit einem Nettogewinn von 180 Milliarden Yen.

/ln/DP/zb

YOKOHAMA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nissan Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nissan Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nissan, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Renault NeutralUBS AG
18.12.2024Renault NeutralUBS AG
24.10.2024Renault NeutralUBS AG
07.10.2024Renault NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"