MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

17.04.25 13:02 Uhr

hat seinen Partner aus dem indischen Gemeinschaftsunternehmen Haldex Anand India herausgekauft. Der im SDAX notierte Lkw-Zulieferer hat die ausstehenden 40 Prozent der Anteile von der Anand Group übernommen. Der Kaufpreis liege im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Wer­bung

GSK

hat von einem Beratungsgremium des US-Gesundheitsministeriums positive Empfehlungen für zwei seiner Impfstoffe erhalten. Das Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) habe eine positive Empfehlung für den Meningitis-Impfstoff Penmenvy und den RSV-Impfstoff Arexvy ausgesprochen.

ABB

hat im ersten Quartal bei einem leichten Umsatzanstieg operativ und unter dem Strich prozentual zweistellige Gewinnzuwächse erzielt und die Margen verbessert.

BARCLAYS

verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an ihrem britischen Zahlungsverkehrsgeschäft im Rahmen einer langfristigen Partnerschaft an den US-Investor Brookfield Asset Management. Die Sparte wird im Zuge der Transaktion zu einem eigenständigen Unternehmen.

Wer­bung

BHP

Der CEO des weltgrößten Bergbaukonzerns BHP hat am Donnerstag davor gewarnt, dass ein Zollkrieg die Weltwirtschaft drosseln und den Welthandel beeinträchtigen könnte.

HERMES

ist im ersten Quartal deutlich langsamer gewachsen. Der Hersteller von Luxusgütern wie der Birkin-Handtasche sieht sich wie seine Wettbewerber mit einem unsicheren Marktumfeld konfrontiert, angesichts nachlassender Nachfrage und drohender US-Zölle.

NVIDIA

CEO Jensen Huang hat sich laut einem chinesischen Medienbericht bei einem Besuchs in Peking mit dem Leiter einer chinesischen Handelsgruppe getroffen. Die USA hatten zuvor neue Exportbeschränkungen für Chips verhängt, die Nvidia nach China exportiert.

Wer­bung

PERNOD RICARD

hat seine Anfang Februar gesenkte Prognose bestätigt. Für das im Juni endende Geschäftsjahr 2025/25 rechnet der französische Spirituosenherstelle weiterhin mit einem Rückgang des organischen Nettoumsatzes im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

TSMC

bleibt zuversichtlich, im laufenden Jahr den Umsatz solide steigern zu können, auch wenn neue US-Zölle die Befürchtungen bei den Aussichten für die globale Chipindustrie verstärken. Der taiwanische Chip-Auftragsfertiger bestätigte am Donnerstag seine Prognosen für 2025.

UNITEDHEALTH

hat seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr mit Verweis auf eine erhöhte Pflegetätigkeit in seinem Medicare-Advantage-Geschäft gesenkt. Die Aktie der Unitedhealth Group stürzt im vorbörslichen US-Handel um knapp 20 Prozent ab.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

April 17, 2025 07:03 ET (11:03 GMT)