Mehr Neuzulassungen

Deutscher Automarkt mit leichtem Wachstum im Mai - BYD vor Tesla - Tesla-Aktie tiefer

04.06.25 20:19 Uhr

Schock für Tesla: BYD fährt in Deutschland davon - Aktien in China höher und an NASDAQ tiefer | finanzen.net

Der deutsche Automarkt hat im Mai ein leichtes Wachstum verzeichnet.

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, stiegen die Kfz-Neuzulassungen um 1,2 Prozent auf 239.297 Einheiten. Für die ersten fünf Monate stand ein Rückgang um 2,4 Prozent auf 1,15 Millionen Pkw zu Buche.

Wer­bung

Während der Absatz der Benziner (-24%) und Dieselfahrzeuge (-21,8%) im Mai deutlich absackte, legten die Autos mit alternativen Antrieben um 18 Prozent zu. Bei den rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) kletterten die Verkäufe um 44,9 Prozent auf 43.060 Neuwagen. Tesla konnte davon allerdings erneut nicht profitieren. Der US-Autobauer verbuchte einen Absatzrückgang um 36 Prozent auf 1.210 Einheiten. Der chinesische Autobauer BYD überholte Tesla und kam auf 1.857 Exemplare.

Marktführer Volkswagen konnte seinen Absatz im Mai um gut 5 Prozent auf 50.048 Fahrzeuge steigern. BMW und Mercedes erhöhten ihre Verkäufe um jeweils knapp 10 Prozent, währen der Absatz von Audi leicht nachgab. Der Absatz von Opel sank um 22 Prozent.

Die BYD-Aktie schloss in China 1,27 Prozent höher bei 360,52 Yuan, für die Tesla-Aktie geht es an der NASDAQ zeitweise 3,08 Prozent auf 333,67 US-Dollar nach unten.

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com

Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
27.10.2025Porsche vz Sector PerformRBC Capital Markets
27.10.2025Porsche vz Equal WeightBarclays Capital
27.10.2025Porsche vz BuyDeutsche Bank AG
27.10.2025Porsche vz HoldWarburg Research
27.10.2025Porsche vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Porsche vz BuyDeutsche Bank AG
25.10.2025Porsche vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.10.2025Porsche vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2025Porsche vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025Porsche vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Porsche vz Sector PerformRBC Capital Markets
27.10.2025Porsche vz Equal WeightBarclays Capital
27.10.2025Porsche vz HoldWarburg Research
27.10.2025Porsche vz Market-PerformBernstein Research
27.10.2025Porsche vz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
06.08.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
16.06.2025Porsche UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen