Medizintechnik

UMS United Medical Systems: Gute Langfristanlage

aktualisiert 20.01.11 17:19 Uhr

Börsianer lassen den Vermieter von hochwertigem Medizintechnik-Equipment zu Unrecht links liegen. Was für ein Investment spricht.

Werte in diesem Artikel
Indizes

1.761,2 PKT -89,8 PKT -4,85%

7.955,9 PKT -415,7 PKT -4,97%

3.751,1 PKT -152,1 PKT -3,90%

von Jens Castner, Euro am Sonntag

Seit sich UMS vor einigen Jahren operativ aus Europa zurückgezogen hat, lassen Börsianer den Wert links liegen. Da half es auch nichts, dass der Firmensitz in Hamburg beibehalten wurde.

Wer­bung

Pünktlich zum Eigenkapital­forum im November 2010 gab es für einige Wochen eine kurze Rally, nachdem sich das Unternehmen mit exzellenten Zahlen und einer ge­lungenen Präsentation wieder ins Gespräch gebracht hatte. Doch die Freude währte nicht lange. Damit ergibt sich zum aktuellen Kurs eine gute Einstiegsgelegenheit für langfristig orientierte Investoren.

UMS vermietet medizinische ­Apparate, darunter Nierensteinzertrüm­merer und radiologisches Equipment mitsamt geschultem Personal tageweise an Kliniken, für die es wegen zu geringer Patientenzahlen nicht lohnt, solche Geräte selbst anzuschaffen. Bildlich gesprochen ist ­damit in einem kleineren Krankenhaus beispielsweise montags Nierensteinbehandlungstag, dienstags Mammografietag, mittwochs Pros­tatauntersuchungstag. Geräte und Personal sind daher stets nahezu voll ausgelastet – zum Vorteil für beide Seiten.

Wer­bung

Wegen der unterschiedlichen Gesundheitssysteme in Europa und den Vereinigten Staaten setzte sich das Geschäftsmodell auf dem Alten Kontinent nie wirklich durch. In den USA dagegen läuft es wie geschmiert.

Da UMS noch nicht in allen Bundesstaaten vertreten ist, sieht Vorstandschef Jørgen Madsen in den USA noch einiges Wachstumspotenzial, außerdem expandiert das Unternehmen nach Kanada und Latein­amerika. Das jährliche Umsatzwachs­tum liegt bei fünf bis sieben Prozent und soll in dieser Größenordnung beibehalten werden. Der Ertrag steigt deutlich schneller. Die 40 Cent Gewinn je Aktie des gesamten Vorjahres wurden 2010 mit 46 Cent schon nach drei Quartalen deutlich übertroffen. Fürs Gesamtjahr sollte (je nach Dollarkurs) ein Ergebnis von 55 bis 65 Eurocent je Anteilschein herauskommen. Die Zahlen werden im März veröffentlicht.

Wer­bung


Hier gehts zum aktuellen Heft

Da die Gesellschaft inzwischen schuldenfrei ist, soll künftig jedes Jahr eine ansehnliche Dividende bezahlt werden. Madsen zufolge werden dabei die 30 Cent je Aktie aus dem Vorjahr die Untergrenze bilden. Zusätzlich kauft das Unternehmen kontinuierlich eigene Aktien zurück. Zuletzt wurden 308 700 Aktien (5,7 Prozent des Grundkapitals) eingezogen. Wegen der geringen Börsenumsätze wurde das Rückkaufprogramm im Dezember ausgesetzt, da Unternehmen nicht durch den Erwerb eigener Aktien die Kurse hochtreiben dürfen. Sobald die Aktie entdeckt wird, könnte es jedoch wieder aufgenommen werden. Über 230 000 Aktien können im Rahmen des 2009 beschlossenen Programms noch zurückgekauft werden – Erweiterung nicht ausgeschlossen.

Fazit: Neben dem Dollarrisiko sollten Anleger die Marktenge des Papiers beachten: Nicht einmal die Hälfte der 5,4 Millionen Aktien befindet sich noch in Streubesitz.

Nachrichten zu UMS United Medical Systems International AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu UMS United Medical Systems International AG

DatumRatingAnalyst
18.08.2010UMS United Medical Systems International kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
21.06.2010UMS kaufenEuro am Sonntag
03.06.2010UMS Tipp des TagesDer Aktionär-online
17.05.2010UMS kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
16.12.2009UMS kaufenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
18.08.2010UMS United Medical Systems International kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
21.06.2010UMS kaufenEuro am Sonntag
03.06.2010UMS Tipp des TagesDer Aktionär-online
17.05.2010UMS kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
16.12.2009UMS kaufenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
15.09.2009UMS interessante OptionPerformaxx-Anlegerbrief
18.05.2009UMS Stopp nachziehen und dranbleibenGlobal Biotech Investing
22.05.2007UMS haltenSES Research
19.04.2007UMS haltenSES Research
24.11.2005UMS investiert bleibenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
23.03.2006UMS ausgestopptDer Aktionär
13.05.2005UMS: VerkaufenLB Baden-Württemberg
09.03.2005UMS: VerkaufenLB Baden-Württemberg

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UMS United Medical Systems International AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen