Index-Performance

MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung im Plus

12.01.24 09:25 Uhr

MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung im Plus | finanzen.net

Der MDAX setzt seinen Aufwärtstrend auch am Freitag fort und verbucht erneut Gewinne.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,44 EUR -1,04 EUR -2,93%

92,45 EUR -7,05 EUR -7,09%

35,36 EUR 0,18 EUR 0,51%

62,35 EUR -1,30 EUR -2,04%

19,35 EUR -0,83 EUR -4,11%

27,83 EUR -1,84 EUR -6,20%

6,81 EUR -0,19 EUR -2,69%

118,90 EUR -0,90 EUR -0,75%

34,85 EUR -0,50 EUR -1,41%

12,52 EUR -0,21 EUR -1,65%

96,40 EUR -2,00 EUR -2,03%

2,18 EUR 0,00 EUR 0,18%

9,56 EUR 0,59 EUR 6,60%

19,29 EUR -1,19 EUR -5,81%

Indizes

27.393,2 PKT -459,2 PKT -1,65%

Am Freitag klettert der MDAX um 09:10 Uhr via XETRA um 1,36 Prozent auf 26.425,67 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 248,531 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,238 Prozent auf 26.131,99 Punkte an der Kurstafel, nach 26.069,95 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 26.428,19 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26.131,99 Zählern.

So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht gewann der MDAX bereits um 1,45 Prozent. Der MDAX stand vor einem Monat, am 12.12.2023, bei 26.582,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.10.2023, notierte der MDAX bei 25.290,96 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.01.2023, erreichte der MDAX einen Wert von 28.076,35 Punkten.

Tops und Flops im MDAX

Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 3,50 Prozent auf 26,58 EUR), CTS Eventim (+ 3,05 Prozent auf 60,90 EUR), Bechtle (+ 2,78 Prozent auf 44,77 EUR), TAG Immobilien (+ 2,50 Prozent auf 13,12 EUR) und JENOPTIK (+ 2,32 Prozent auf 26,48 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen LANXESS (-0,27 Prozent auf 26,25 EUR), freenet (+ 0,16 Prozent auf 25,72 EUR), Telefonica Deutschland (+ 0,17 Prozent auf 2,35 EUR), United Internet (+ 0,18 Prozent auf 22,80 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 0,20 Prozent auf 125,30 EUR).

MDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Telefonica Deutschland-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 760.032 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 16,875 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,21 erwartet. Mit 10,30 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
Bechtle AG/KO/Call [endlos]/MS4.9428.92Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Call [endlos]/MS4.8727.14Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Call [endlos]/MS4.8127.32Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Call [endlos]/MS4.6826.91Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Call [endlos]/MS4.5526.79Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MA9BT5, ME60J1, MB918P, ME19HA, ME28EK. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Bechtle AG/KO/Put [endlos]/MS4.3342.21Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Put [endlos]/MS4.2240.00Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Put [endlos]/MS4.2240.00Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Put [endlos]/MS3.3344.68Morgan Stanley
Bechtle AG/KO/Put [endlos]/MS2.7246.95Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG7A2T, MK31D4, MK30ZJ, MG6QB0, MG2HWU. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen