ASML strahlt wieder mehr Optimismus aus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Mithilfe von Broadcom will ChatGPT-Schöpfer OpenAI im kommenden Jahr seine ersten eigenen KI-Chips produzieren. Auch Oracle oder NVIDIA sorgen derzeit dafür, dass der KI-Boom anhält. Als Halbleiterzulieferer und Anlagenbauer profitiert auch ASML (WKN: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215) von dieser Entwicklung, auch wenn das Unternehmen mit seinen Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie immer wieder im Zentrum des Handelsstreits zwischen den USA und China steht.
ASML meldet sich zurück
Die Folgen des „Liberation Day“ sowie der Exportbeschränkungen im Hochleistungs-Technologiebereich rund um Exporte nach China hatten auch die ASML-Aktie getroffen. Trotz dieser Turbulenzen haben die Anteilsscheine des niederländischen High-Tech-Konzerns im laufenden Börsenjahr etwas mehr als 30 Prozent an Wert zugelegt.
Zum einen hatte sich jüngst rund um den chinesisch-amerikanischen Handelsstreit eine Art Beruhigung eingestellt. Mit Seltenen Erden hat China etwas, was der Rest möchte, während die USA im Gegenzug Exportbeschränkungen rund um Chips und halbleiterbezogene Produkte lockern können.
ASML und die China-Frage
Gleichzeitig ist ASML unverzichtbar, wenn es um die weltweite Halbleiterindustrie und den laufenden KI-Boom geht. Das Unternehmen entwickelt Werkzeuge, sogenannte EUV-Maschinen (Extreme Ultraviolet Lithography), die von Herstellern wie Taiwan Semiconductor (WKN: 909800 / ISIN: US8740391003) gekauft werden und bei der Herstellung der weltweit fortschrittlichsten Chips eingesetzt werden. In diesem Bereich genießt ASML ein Monopol.
Ob man jedoch in Zukunft seine fortschrittlichsten Anlagen nach China liefern darf, wird unter anderem vom Ausgang der Handelsgespräche zwischen den USA und China abhängen. Die starke Erholung der ASML-Aktie zeigt, dass Anleger in dieser Hinsicht offenbar mit einer weiteren Entspannung bei den Exportbeschränkungen rechnen. Zudem wird derzeit im KI- und Halbleiter-Bereich so viel investiert, dass die Dynamik selbst ohne China groß ist.
Maßvolle Erwartungen
Einige Analysten zeigten sich zuletzt zunehmend optimistisch in Bezug auf die Aussichten für ASML. China, hin oder her. Barclays-Analyst Simon Coles geht davon aus, dass sich der Ausblick beim Halbleiterzulieferer und Anlagenbauer nach Bekanntgabe der Ergebnisse zum dritten Quartal verbessern dürfte, da laut Analystenmeinung mit einem Wachstum des Inhaltsvolumens zu rechnen ist.
Morgan Stanley-Analyst Lee Simpson ist wiederum der Ansicht, dass die ASML-Aktie nach negativen Schätzungskorrekturen nur einen geringen Umsatzbeitrag von Intel und Samsung einpreisen würden. Darüber hinaus gäbe es Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach Speicherchips zunimmt, während Künstliche Intelligenz das Wachstum im Wafer-Bereich ankurbeln könnte.
Mein Fazit
Aufgrund seiner Bedeutung für die weltweite Halbleiter-Industrie wird ASML auch immer der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China sein. Bisher haben die Niederländer aber auch gezeigt, dass sie trotzdem vom KI-Boom profitieren können. Zudem würden dem Unternehmen jegliche Erleichterungen bei den Exportbeschränkungen nach China helfen.
Anleger, die nicht nur auf ASML, sondern gleich auf 15 Aktien aus dem Wachstumsbereich Halbleiter und Chip-Industrie setzen wollen, schauen sich das Indexzertifikat auf den Chip Power Index (WKN: DA0ABM / ISIN: DE000DA0ABM7) an.
Nachrichten zu ASML NV
Analysen zu ASML NV
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2025 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.10.2025 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2025 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.10.2025 | ASML NV Buy | UBS AG | |
15.10.2025 | ASML NV Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2025 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.10.2025 | ASML NV Halten | DZ BANK | |
15.10.2025 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.2025 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.2025 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2020 | ASML NV Verkaufen | DZ BANK | |
22.06.2018 | ASML NV Verkaufen | DZ BANK | |
22.07.2016 | ASML Verkaufen | Independent Research GmbH | |
01.04.2016 | ASML Underperform | BNP PARIBAS | |
21.01.2016 | ASML Sell | S&P Capital IQ |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ASML NV nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen