Raytheon-Aktie verliert dennoch: Polen ordert sechs weitere Patriot-Flugabwehrbatterien von Raytheon
Angesichts des Kriegs in der Ukraine will Polen in den USA sechs zusätzliche Patriot-Batterien für seine Luftabwehr bestellen.
Werte in diesem Artikel
Dies kündigte Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak von der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) am Dienstag in Warschau an. Grundlage dafür ist ein Memorandum zwischen beiden Staaten aus dem Jahr 2017.
Der Auftrag umfasst nach diesen Angaben auch einen Vorrat an Abwehrraketen sowie Schulungen und logistische Unterstützung. Bereits 2018 hatte die Regierung in Warschau beim Nato-Partner zwei Patriot-Batterien bestellt. Die Lieferung wird im Laufe dieses Jahres erwartet.
Das Patriot-System ("Phased Array Tracking Radar to Intercept on Target") des US-Herstellers Raytheon Technologies dient zur Bekämpfung von Flugzeugen, taktischen ballistischen Raketen und Marschflugkörpern. Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verlegte die US-Armee im März zwei Patriot-Batterien vorübergehend aus Deutschland nach Polen.
Im schwachen Gesamtmarkt verliert die Raytheon-Aktie an der NYSE am Dienstag zeitweise 1,05 Prozent auf 90,87 US-Dollar.
/hei/DP/jha
WARSCHAU (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Raytheon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Raytheon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Raytheon News
Bildquellen: viewimage / Shutterstock.com, Michael Vi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Raytheon Technologies Corp
Analysen zu Raytheon Technologies Corp
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.06.2019 | United Technologies Outperform | Cowen and Company, LLC | |
10.06.2019 | United Technologies Buy | Seaport Global Securities | |
10.05.2019 | United Technologies Neutral | Seaport Global Securities | |
23.01.2019 | United Technologies buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.09.2018 | United Technologies Neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.06.2019 | United Technologies Outperform | Cowen and Company, LLC | |
10.06.2019 | United Technologies Buy | Seaport Global Securities | |
23.01.2019 | United Technologies buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.02.2018 | United Technologies Overweight | Barclays Capital | |
26.01.2018 | United Technologies Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.05.2019 | United Technologies Neutral | Seaport Global Securities | |
20.09.2018 | United Technologies Neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated | |
27.04.2017 | United Technologies Sector Perform | RBC Capital Markets | |
26.01.2017 | United Technologies Hold | Argus Research Company | |
12.01.2017 | United Technologies Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raytheon Technologies Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen